Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

4K-Überwachungskameras – für präzise Aufnahmen im Innen- und Außenbereich

4K-ÜberwachungskamerasIst eine Überwachungskamera gut sichtbar an Ihrem Haus oder auf Ihrem Grundstück angebracht, schreckt sie Einbrecher oft schon ab. Sie sollten jedoch nicht an der Qualität sparen oder gar eine Attrappe aufhängen. Sollte es tatsächlich zu einem Einbruch oder einem versuchten Einbruch kommen, liefert Ihnen eine 4K-Überwachungskamera detailreiche Bilder mit einer hohen Auflösung. Es gelingt oft besser, den Einbrecher anhand von Details zu überführen. Solche Überwachungskameras können Sie für den Innen- und den Außenbereich verwenden. Betreiben Ein 4K-Überwachungskamera-Set ist für den Einsatz im Geschäft ebenso geeignet wie für den privaten Bereich. In einem unabhängigen 4K Überwachungskamera Test konnten diese Kameras mit einer hervorragenden Bildqualität überzeugen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, was Sie beim Kauf einer Überwachungskamera mit 4K beachten sollten.

4K-Überwachungskamera Test 2024 / 2025

Was ist eine 4K-Überwachungskamera?

4K-ÜberwachungskamerasDie Bezeichnung 4K bedeutet bei einer Überwachungskamera, dass sie eine hohe Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln hat. Das ist eine Vervierfachung der 1080p Full HD Auflösung. Ein solche hohe Auflösung ist dank des großen 8-Megapixel-Bildsensors möglich. Ein solcher Sensor hat die vierfache Pixelzahl wie ein 1080p-Sensor.

Die Vorteile des 8-Megapixel-Sensors sprechen für sich:

  • detaillierte und extrem scharfe Videoaufzeichnungen
  • bessere Farben und Kontraste auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen
  • Heranzoomen von weit entfernten Objekten ohne Verschlechterung der Bildqualität

Wie sieht die Rechtslage aus?

Bevor Sie für Ihr Wohnhaus oder Ihren Laden ein 4K-Überwachungskamera-Set kaufen, werden Sie sich vielleicht fragen, was darf ich und wie sieht es mit der Rechtslage in Deutschland aus. Grundsätzlich ist die Überwachung mit einer Kamera zum Schutz vor Einbrüchen und Vandalismus erlaubt. Sie können dafür auch eine Überwachungskamera mit 4K verwenden.

Es kommt jedoch darauf an, dass Sie die Kamera so aufhängen und einstellen, dass Sie lediglich das eigene Grundstück filmen. Straßen und Nachbargrundstücke, aber auch gemeinsam genutzte Zufahrten dürfen nicht gefilmt werden. Ihre Kamera sollte fest installiert und nicht drehbar sein. Eine drehbare Kamera kann auch andere Grundstücke und Wege erfassen. Ihre Nachbarn könnten sich in ihrer Privatsphäre verletzt fühlen.

Möchten Sie bei sich zu Hause oder im Geschäft eine 4K-Überwachungskamera nutzen, sollten Sie mit einem Schild, beispielsweise am Zaun, darauf hinweisen. Ein Schild mit einem Kamera-Symbol und dem Zusatz „Achtung Videoüberwachung“ reicht aus.

Anwendung einer 4K-Überwachungskamera

Eine 4K-Überwachungskamera ist einfach in der Anwendung. Je nach Modell funktioniert die Montage auch ohne Bohren. Sie müssen Ihre Kamera aktivieren. Zumeist müssen Sie eine App auf Ihrem Smartphone installieren, damit Ihnen die Bilder auf Ihr Smartphone gesendet werden. Im Ernstfall können Sie auch schnell eine Benachrichtigung über die App erhalten, um dann auch die Polizei rechtzeitig zu informieren.

Wie die Installation erfolgt, hängt auch davon ab, für welche Art der 4K-Überwachungskamera Sie sich entscheiden. Eine Überwachungskamera mit 4K und WLAN ist leicht zu installieren. Sie müssen eine Internetverbindung über Ihren Router herstellen, die App downloaden und auf Ihrem Smartphone die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Tipp: Probieren Sie vor der Installation Ihrer 4K-Überwachungskamera mehrere Positionen aus. Es kommt darauf an, dass Ihr Grundstück gut überwacht ist, doch müssen Sie vermeiden, dass es zu Konflikten mit Nachbarn oder Passanten kommt. Wohnen Sie in einem Mehrparteienhaus, benötigen Sie für die Installation der Kamera die Zustimmung aller Mitbewohner.

Arten von 4K-Überwachungskameras

Möchten Sie ein 4K-Überwachungskamera-Set kaufen, erhalten Sie komplex ausgestattete Kameras mit vielen Funktionen. Der Funktionsumfang unterscheidet sich je nach Modell. Unterschiede bestehen auch, ob Sie die Kamera für innen oder für draußen nutzen möchten. Auch die Form und die Anschlussart der Kamera unterscheiden sich abhängig vom Modell.

Die Tabelle zeigt Ihnen die wichtigsten Arten der 4K-Überwachungskameras:

Art der Kamera Beschreibung
PTZ-Kamera Eine PTZ-Kamera ist eine 4K-Überwachungskamera im Set mit Fernbedienung, die horizontal und vertikal schwenkbar ist und mit der Fernsteuerung eine Richtungs- und Zoomsteuerung ermöglicht.
Bullet-Kamera Die Bullet-Kamera gehört zu den gängigsten Modellen der 4K-Überwachungskamera und verfügt über eine Motorzoom-Funktion. Mit Zoom können Sie Bildausschnitte vergrößern.
Dome-Kamera Eine Dome-Kamera verfügt über eine Kuppel, die teilweise schwenkbar ist. Es gibt aber auch starre Dome-Kameras, die Sie nicht schwenken können.
Überwachungskamera mit 4K und Aufzeichnung Die Überwachungskamera mit 4K und Aufzeichnung bekommen Sie in verschiedenen Varianten und Bauformen. Sie überzeugt mit einer hervorragenden Videoqualität. Die Videos werden auf einem Speichermedium aufgezeichnet oder per App an das Smartphone gesendet.
Überwachungskamera mit 4K und WLAN Die modernen 4K-Überwachungskameras sind häufig mit WLAN ausgestattet. Dank einer Internetverbindung lässt sich die Kamera in das Smart-Home-System integrieren und sendet Aufzeichnungen an den PC sowie auf das Smartphone.
4K-Überwachungskamera mit Bewegungsmelder Eine 4K-Überwachungskamera mit Bewegungsmelder ist sinnvoll, da Sie sofort über Bewegungen informiert werden. Das ist über das Smartphone, aber auch bei Dunkelheit möglich, wenn das Licht auf Ihrem Grundstück leuchtet.
Überwachungskamera mit 4K und Akku Eine Überwachungskamera mit 4K und Akku erhalten Sie in verschiedenen Varianten. Sie funktioniert auch bei einem Stromausfall, vorausgesetzt, der Akku ist geladen.
Überwachungskamera mit 4K und Solar Eine Überwachungskamera mit 4K und Solar spart Strom, da sie über ein Solarpanel geladen wird. Allerdings kommt sie meistens nicht vollständig ohne Strom aus, da das Sonnenlicht für die Aufladung nicht immer ausreicht.

Neben den verschiedenen Bauformen wird die 4K-Überwachungskamera nach ihrem Einsatzzweck unterschieden:

  • Eine Überwachungskamera 4K für außen ist robust und verfügt über eine IP-Schutzklasse. Ein starker Regenguss macht ihr nichts aus. Die Kamera für Outdoor hat zumeist auch eine höhere Reichweite als die Überwachungskamera für innen. Oft ist diese Überwachungskamera mit 4K kabellos.
  • Eine Überwachungskamera 4K für innen können Sie mit unterschiedlichen Ausstattungsvarianten kaufen. Für draußen ist sie zumeist nicht geeignet, da sie nicht so witterungsbeständig und robust ist. Auch diese Überwachungskamera kann ohne Kabel funktionieren.

Mitunter eignet sich eine 4K-Überwachungskamera für innen und für außen. Sie verfügt über eine gute Ausstattung und ist robust. Auch die Reichweite ist zumeist hoch. Ist eine 4K-Überwachungskamera kabellos, erfolgen Steuerung und Aufzeichnung über WLAN.

Die 4K-Überwachungskamera erhalten Sie oft als Set mit Aufzeichnung. Eine zentrale Einheit enthält die Hardware für die Kamera und das Speichermedium. Zusätzlich sind oft mehrere Kameras vorhanden, die Sie an unterschiedlichen Orten montieren können.

Tipp: Sie können auch eine kleine Kamera mit 4K kaufen, bei der Sie auf umfangreiche Funktionen nicht verzichten müssen. Auch diese Kameras sind oft für draußen geeignet.

Vor- und Nachteile der 4K-Überwachungskamera

In unabhängigen 4K-Überwachungskamera Tests haben sich die Kameras mit unterschiedlichen Vorteilen bewährt. Sie bieten eine hohe Auflösung und eine hervorragende Videoqualität. Allerdings weisen sie auch einige Nachteile auf.

  • hervorragende Videoqualität
  • 4K-Überwachungskameras mit WLAN funktionieren auch ohne Kabel
  • hohe Tiefenschärfe
  • für große zu überwachende Bereiche geeignet, vor allem, wenn es sich um eine Kamera für Outdoor handelt
  • Möglichkeit, einzelne Bildausschnitte zu zoomen
  • gute Detailaufnahmen, sodass ein menschliches Gesicht auch noch aus der Distanz erkennbar ist
  • höhere Kosten für die Anschaffung
  • mehr Speicherplatz erforderlich

Was Sie beim Kauf einer 4K-Überwachungskamera beachten sollten

In unabhängigen 4K-Überwachungskamera Tests haben sich 4K-Überwachungskameras mit WLAN bewährt, die Sie auch als Mini-Kamera mit 4K erhalten. Bevor Sie eine 4K-Überwachungskamera kaufen, sollten Sie überlegen, ob Sie die Kamera für Indoor oder draußen verwenden möchten. Weiterhin sollten Sie darauf achten, dass die Kamera programmierbar ist, sodass Sie einstellen können, auf welche Funktionen es Ihnen ankommt.

Mit einer hervorragenden Videoqualität überzeugt eine Kamera mit 4K, WLAN und 5 Ghz. Allerdings sind für den privaten Bereich nicht immer Kameras mit 4K, WLAN und 5 GHz notwendig. Für das Geschäft, wo es darauf ankommt, Diebstähle zu überwachen, sollten Sie nicht darauf verzichten.

Weitere Kaufkriterien sind:

  • App für das Smartphone
  • Fernbedienung, mitunter über das Smartphone möglich
  • Alarmierungsfunktion, sodass Sie bei einem Einbruch eine Information auf Ihr Smartphone erhalten
  • Witterungsbeständigkeit, wenn Sie eine Überwachungskamera mit 4K für außen kaufen
  • Infrarot-Aufnahmen mit Nachtsicht, wenn Sie die Kamera für draußen verwenden
  • Bewegungserkennung
  • Speicherung der Aufnahmen auf der Festplatte Ihres PCs
  • Fernüberwachung, möglichst ohne Zusatzkosten
  • enthaltene Kameras im Set, wenn Sie mehrere Bereiche überwachen möchten

Wichtige Hersteller von 4K-Überwachungskameras

Eine 4K-Überwachungskamera können Sie von verschiedenen Herstellern kaufen, beispielsweise von Reolink, HIKVision und Axis. Diese Hersteller bieten Kameras in verschiedenen Bauformen und Ausstattungsvarianten an.

FAQ - Häufige Fragen zum Thema

Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "4K-Überwachungskameras"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf 4K-Überwachungskamera") sind für die Kategorie "Kriminalberatung.de" folgende Produkte:

Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?

Für die Kategorie 4K-Überwachungskameras haben wir Preise von 36-630 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Kriminalberatung.de beträgt demnach 217 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

Test oder Vergleich 2024 / 2025 in der Kategorie 4K-Überwachungskameras - die aktuelle Top 12

Hier finden Sie die aktuelle Top 12 vom 4K-Überwachungskamera Test auf Kriminalberatung.de für das Jahr 2024 / 2025 als Vergleichstabelle.

4K-Überwachungskamera - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
TitelTypen/KategorienBewertungVor- und NachteileOnline-PreisTest/Vergleich
  Reolink Überwachung...
  Reolink Überwachung... Test
z.B. 4K-Überwachungskamera, Kabellose Alarmanlage, WLAN Kamera4 Sterne
(gut)
Leichte Installation, Gute Bildergebnisse
Beschreibung nicht gut, Hoher Preis
ungefähr 630 €» Details
  Reolink 4K 8MP PTZ ...
  Reolink 4K 8MP PTZ ... Test
4K-Überwachungskamera, Überwachungskamera, Überwachungskamera Außen4 Sterne
(gut)
Guter Preis, Toller Blickwinkel
Keine deutsche Anleitung, Installation nicht ganz leicht
ungefähr 170 €» Details
  TODAYI 4K HD WLAN M...
  TODAYI 4K HD WLAN M... Test
4K-Überwachungskamera, Überwachungskamera, Überwachungskamera Innen4 Sterne
(gut)
Kompakt, Guter Preis
Installation braucht Zeit, 4K infrage
ungefähr 36 €» Details
  ctronics 4K 8MP Übe...
  ctronics 4K 8MP Übe... Test
4K-Überwachungskamera, Überwachungskamera, Überwachungskamera Außen4 Sterne
(gut)
Gute Qualität, Guter Kundenservice
Anleitung nicht in Ordnung, Alarmeinstellung fragwürdig
ungefähr 120 €» Details
  HYCENCY Mini Kamera...
  HYCENCY Mini Kamera... Test
z.B. WLAN Kamera, Überwachungskamera Außen, 4K-Überwachungskamera4 Sterne
(gut)
Schnelle Lieferung, Tolle Auflösung
Aufnahmen auch im Sleep-Modus
ungefähr 57 €» Details
  Ctronics Überwachun...
  Ctronics Überwachun... Test
z.B. Netzwerkkamera, Überwachungskamera Innen, WLAN Kamera4 Sterne
(gut)
Nachtsichtfunktion, Nachtsicht, Zuverlässig, Aufzeichnungen herunterladbar
Videoaufnahmen funktionieren nicht, Verbindung oft abgebrochen
ungefähr 70 €» Details
  Anpviz 8MP PTZ IP P...
  Anpviz 8MP PTZ IP P... Test
z.B. Poe Kamera, Überwachungskamera, 4K-Überwachungskamera4 Sterne
(gut)
Robustes Gehäuse, Mit Lautsprecher und Mikrofon
Hoher Preis
ungefähr 380 €» Details
  Reolink 4K Überwach...
  Reolink 4K Überwach... Test
z.B. Überwachungskamera Außen, Poe Kamera, 4K-Überwachungskamera4.5 Sterne
(sehr gut)
Gute Qualität, Mit Abschreckungsfunktion
Ethernet Kabel nicht passend, Könnten Defekte auftreten
ungefähr 180 €» Details
  Arlo Ultra 2 XL Übe...
  Arlo Ultra 2 XL Übe... Test
z.B. Überwachungskamera Außen, WLAN Kamera, 4K-Überwachungskamera4 Sterne
(gut)
Leichte Installation, Gute Bildqualität
Upgrades schwierig, Verzögerung bei Aufnahmen
ungefähr 220 €» Details
  Anpviz 6MP PoE Über...
  Anpviz 6MP PoE Über... Test
z.B. WLAN Überwachungskamera, Überwachungskamera Außen, Überwachungskamera4 Sterne
(gut)
Tolle Features, Gute Bildqualität
Hoher Preis
ungefähr 560 €» Details
  eufy Security Indoo...
  eufy Security Indoo... Test
4K-Überwachungskamera, WLAN Kamera, Überwachungskamera4 Sterne
(gut)
Tolle Bildqualität, Infrarot-Leuchten
Kein Zoomen über Website, Schwenken schwer
ungefähr 105 €» Details
  ctronics 4K 8MP Übe...
  ctronics 4K 8MP Übe... Test
4K-Überwachungskamera, Überwachungskamera, Überwachungskamera Außen4 Sterne
(gut)
Guter Preis, Mit Lautsprecher und Mikrofon
Handbuch schlecht, Bilder nicht immer gut
ungefähr 70 €» Details
Zuletzt aktualisiert am 13.01.2025

Weitere spannende Inhalte:

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (60 Bewertungen, Durchschnitt: 4,67 von 5)
4K-Überwachungskameras – für präzise Aufnahmen im Innen- und Außenbereich
Loading...

Neuen Kommentar verfassen