Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Garagentore – für mehr Sicherheit von Fahrzeugen und Eigentum

GaragentoreGaragentore können per Fingerabdruck, mit einer Fernbedienung oder manuell geöffnet werden und erfüllen direkt mehrere Aufgaben. Sie schützen das Auto oder die Gartengeräte vor der Witterung sowie vor neugierigen Blicken. Zugleich dienen sie dem Einbruchschutz. Denn ein verschließbares elektrisches Garagentor lässt sich nicht einfach von fremden Personen aufmachen. Es wird zum Beispiel über einen Fingerscanner oder über eine Fernbedienung geöffnet. Wir erklären Ihnen, welche Garagentor-Arten auf dem Markt erhältlich sind und wie Sie diese so einbruchsicher wie möglich machen können.

Garagentor Test 2023

Ergebnisse 1 - 6 von 6

Sortieren nach:

    Welches Garagentor ist besonders sicher?

    GaragentoreTatsächlich bieten viele Garagentore laut Tests im Internet keinen guten Einbruchschutz. Obwohl sie sehr robust aussehen, besitzen sie oft nur ein einfaches Zylinderschloss. Erfahrene Einbrecher können das meist binnen weniger Augenblicke überwinden. Sie können den Zutritt zur Garage also schon deutlich erschweren, indem Sie das Garagentorschloss sowie das Schloss an der Garagentür austauschen.

    Besonders sicher ist auch ein Garagentor mit Antrieb, das sich ganz ohne Schlüssel öffnen lässt, sondern stattdessen mit dem Fingerabdruckleser oder dem Handsender aufgemacht werden kann. Außerdem sollten Sie folgende Sicherheitsmaßnahmen treffen:

    • Schnäpperverriegelung und ein Aufhebelschutz bei Schwingtoren
    • Mechanischer Aufschiebeschutz bei Sektionaltoren
    • Alarmanlage installieren
    • Gegebenenfalls auch Überwachungskameras einsetzen

    Garagentor mit hoher Widerstandklasse kaufen

    Um Verbrauchern eine Orientierung zu geben, stehen Garagentore in verschiedenen Widerstandsklassen zur Verfügung. Um perfekt geschützt zu sein, kaufen Sie am besten ein Garagentor, das mindestens die Widerstandsklasse RC2 besitzt.

    Einfallstore minimieren und auf Garagentor mit Tür verzichten

    Wenn Sie sich für ein Garagentor mit Schlupftür oder ein Garagentor mit Fenster entscheiden, schaffen Sie weitere Möglichkeiten, für Einbrecher von außen einzudringen. Verzichten Sie deswegen auf unnötigen Schnickschnack und entscheiden Sie sich nur für ein Garagentor mit Tür und Antrieb, wenn Sie die zusätzliche Öffnung wirklich brauchen. Außerdem sollten Sie die Tür oder das Fenster dann entsprechend sichern. Gibt es einen extra Nebeneingang, dann suchen Sie eine Nebeneingangstür aus, die ebenfalls einbruchsicher ist.

    Hersteller für sichere Garagentore in Anthrazit und anderen Farben

    Wenn Sie ein hochwertiges Garagentor mit Antrieb suchen, das zugleich gut gegen Einbrecher geschützt ist, können Sie zum Beispiel zu den Hörmann Garagentoren greifen. Dieser Hersteller bietet Sektionaltore mit einer mechanischen Aufschiebesicherung. Darüber hinaus werden Sie bei folgenden Firmen fündig:

    Welche Arten von Garagentoren gibt es zu kaufen?

    Wie Sie anhand von Garagentor-Tests sehen können, gibt es verschiedene Varianten auf dem Markt. Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Garagentor-Testsieger bestimmt, den Sie einfach kaufen können. Stattdessen können Sie mithilfe unserer Tabelle einen Garagentor-Vergleich durchführen.

    Art Hinweise zum Garagentor
    Schwingtor Das Schwingtor ist Testberichten zufolge ein echter Klassiker. Es lässt sich leicht einbauen und ist günstig in der Anschaffung. Außerdem wird es seinem Namen gerecht. Denn es schwingt nach vorne auf, wird nach oben geöffnet und in einer Führungsschiene nach hinten geschoben. Eine Feder sorgt dafür, dass das Öffnen ohne großen Kraftaufwand möglich ist.
    Sektionaltor Ein ganz besonderes Garagentor ist das Sektionaltor. Denn das besteht aus vielen verschiedenen Segmenten, die beim Öffnen nach und nach weggeklappt werden.
    Rolltor Wenn Sie ein platzsparendes Garagentor wie ein Rolltor wählen, müssen Sie sich keine Gedanken um Raum zum Öffnen machen, wie das beim Schwingtor der Fall ist. Denn das Garagen-Rolltor rollt sich buchstäblich auf. Es wird also einfach durch den Torantrieb nach oben gezogen.

    Wie lässt sich ein Garagentor steuern?

    Ein elektrisches Garagentor ist mit einem Motor ausgestattet und lässt sich einfach per Knopfdruck öffnen und schließen. Sehr praktisch sind Modelle, die sich automatisch über einen kleinen Handsender öffnen lassen. In diesem Fall müssen Sie nicht einmal das Auto verlassen, um den Garagentorantrieb in Gang zu bringen. Den kleinen Sender können Sie zum Beispiel an Ihrem Schlüsselbund befestigen, sodass Sie ihn immer griffbereit zur Hand haben. Wenn Sie einmal vergessen haben, das Garagentor zu schließen, können Sie das mit dem Handsensor auch von weiter weg und vielleicht sogar durch das Fenster der Küche nachholen.

    Garagentor mit Antrieb via Smartphone-App aufmachen

    Mittlerweile ist es sogar möglich, ein Garagentor mit dem Handy zu öffnen. Dabei ist es nicht einmal wichtig, welche Art von Garagentor Sie haben. Viele entscheidender ist der Antrieb, den Sie verwenden. Gerne können Sie ein Garagentor wie ein Sektionaltor oder ein Garagen-Rolltor nachträglich nachrüsten und so dafür sorgen, dass es sich per Smartphone-App bedienen lässt. Das macht natürlich auch den Handsender überflüssig.

    Garagentor per Fingerabdruck öffnen

    Eine zusätzliche Lösung für das elektrische Garagentor ist der Fingerabdrucksensor. Den können Sie so einstellen, dass er Ihren Fingerprint erkennt. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn Sie gerade den Handsender verlegt haben oder Ihr Smartphone noch im Haus liegt. Denn Ihren Finger haben Sie schließlich immer dabei. Ein Garagentor mit Fingerprint zu öffnen, ist also vor allem sehr komfortabel.

    Garagentor manuell öffnen

    Zu guter Letzt, besteht natürlich immer die Möglichkeit, dass Sie das Garagentor von Hand öffnen. Gerade die besonders günstigen Schwingtore lassen sich ganz leicht aufziehen. Doch auch Sektionaltore und Rolltoren sollten im Notfall per Hand bedienbar sein. Denn bei einem Stromausfall können Sie das Garagentor nicht per Fingerprint oder Smartphone-App öffnen. Gehen Sie deswegen immer sicher, dass Sie wissen, wie die Notentriegelung des Garagentors funktioniert.

    Tipp: Wenn Sie ein Garagentor in Anthrazit oder einer auffälligen Farbe günstig kaufen möchten, ist ein manuelles Schwingtor ohne Antrieb eine gute Wahl. Zusätzlich können Sie online einen Preisvergleich machen und so ein Modell aus Polen oder Deutschland mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis finden.

    Diese Vor- und Nachteile bietet ein Rolltor für die Garage

    • sehr platzsparend
    • moderne Optik
    • große Auswahl an Farben
    • schlechter Schutz vor Einbrechern

    Mit welchen Kosten für das Garagentor ist zu rechnen?

    Die Kosten für Ihr Garagentor mit Tür und Fenster oder ohne zusätzliche Öffnungen setzen sich aus verschiedenen Posten zusammen. Neben den Anschaffungskosten müssen Sie auch die Installation zahlen, wenn Sie diese nicht selbst vornehmen. Wenn Sie sich ein Garagentor-Testsieger in einem Katalog aussuchen und Sie die Preisliste studieren, sollten Sie deswegen immer im Blick haben, ob die Garagentor-Preise mit Einbau inklusive sind. Ansonsten müssen Sie die Kosten für die Montage noch hinzurechnen. Außerdem kommt es natürlich zu Folgekosten. Ein elektrisches Garagentor verbraucht zum Beispiel Strom und muss bei einem Defekt repariert werden.

    Tipp: Wenn Sie Stromkosten sparen möchten, können Sie sich für ein Garagentor mit Solarantrieb entscheiden. Erfahrungen zufolge funktioniert das bei leichten Garagentoren sehr gut.

    Wo kann ich ein gutes Garagentor kaufen?

    Wenn Sie ein Garagentor kaufen möchten, können Sie theoretisch einfach zum Baumarkt fahren und bei Obi, Bauhaus, Hornbach oder Toom einen Garagentor-Vergleich machen. Unsere Empfehlung ist aber, dass Sie stattdessen im Online-Shop für Garagentore einkaufen. Dort erwartet Sie ein besonders umfangreiches und vielseitiges Angebot. Sie können ein modernes Garagentor wie ein Rolltor dort kaufen oder zu einem klassischen Schwingtor greifen. Auch ein Garagentor mit Tür finden Sie online problemlos. Faire Preise und der schnelle Versand zu Ihnen nach Hause sprechen ebenfalls für den Online-Kauf. Bevor Sie sich ein Garagentor mit Fernbedienung oder Fingersensor aussuchen, sollten Sie aber die wichtigsten Kaufkriterien kennen. Garagentor-Tests zeigen, dass es neben der Garagentor-Art auch auf den Antrieb, das Gewicht und die Laufgeschwindigkeit ankommt. Das beste Garagentor sollte bei allen Kriterien auf ganzer Linie überzeugen.

    FAQ - Häufige Fragen zum Thema

    Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Garagentore"?

    Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Garagentor") sind für die Kategorie "Kriminalberatung.de" folgende Produkte:

    Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?

    Für die Kategorie Garagentore haben wir Preise von 31-3575 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Kriminalberatung.de beträgt demnach 1256 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

    Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Garagentore - die aktuelle Top 6

    Hier finden Sie die aktuelle Top 6 vom Garagentor Test auf Kriminalberatung.de für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.

    Garagentor - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
    TitelTypen/KategorienBewertungVor- und NachteileOnline-PreisTest/Vergleich
      Scheurich Garagentor
      Scheurich Garagentor Test
    Garagentor4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Doppelwandig, Montage, Qualität, Preis- Leistungsverhältnis, Größenauswahl
    Montagevideos sinnvoller
    ungefähr 869 €» Details
      Hörmann Garagentor mit Antrieb und Handsender
      Hörmann Garagentor mit Antrieb und Handsender Test
    Garagentor4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Optik, Qualität, Größe, Zargenfuß, Materialstärke
    Preis
    ungefähr 1.050 €» Details
      Machermann Neu38 Tor Sektionaltor
      Machermann Neu38 Tor Sektionaltor Test
    Garagentor, Sektionaltor4 Sterne
    (gut)
    gute Dämmleistungen, wetterfeste Oberfläche , anpassungsfähige Optik
    ungefähr 1.030 €» Details
      Hörmann Sektionaltor
      Hörmann Sektionaltor Test
    Garagentor4 Sterne
    (gut)
    Qualität, Farbwahl, Größenwahl, Silkgrain Oberfläche, Materialstärke
    Preis
    ungefähr 3.575 €» Details
      Machermann Sektionaltor weiß liniert
      Machermann Sektionaltor weiß liniert Test
    Garagentor, Sektionaltor4 Sterne
    (gut)
    doppelwandig, wetterfest, neutrales Design
    Zubehör überschaubar
    ungefähr 980 €» Details
      Sommer 4020 TX03 868-4 Garagentor-Fernbedienung
      Sommer 4020 TX03 868-4 Garagentor-Fernbedienung Test
    Garagentor, Garagentor-Fernbedienung4 Sterne
    (gut)
    Vier Tasten, Form, Einfache Programmierung, Nutzungsmöglichkeiten
    Preis, Keine deutsche Anleitung
    ungefähr 31 €» Details
    Zuletzt aktualisiert am 30.09.2023

    Weitere spannende Inhalte:

    Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (25 Bewertungen, Durchschnitt: 4,56 von 5)
    Garagentore – für mehr Sicherheit von Fahrzeugen und Eigentum
    Loading...

    Neuen Kommentar verfassen