Kerbl 11215 Elektroschocker Test
Kerbl 11215 Elektroschocker
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- Druckknopf mit "easy touch"
- mit Summton als psychologischen Effekt
- nur 200 g
Vorteile
- Gewicht
- Einhaltung Tiergesetze
Typ
Technische Daten
Name des Produkts | Kerbl 11215 Elektroschocker |
---|---|
Lieferbar im Shop | siehe hier |
Aktueller Preis | ca. 30 Euro |
Gewicht | 200 g |
Kundenbewertungen | 3.9/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4018653112151 |
Herstellerpreis (UVP) | 32.99 Euro |
Mit dem Kerbl 11215 Elektroschocker können Tiere aufgetrieben werden. Das Gehäuse ist ergonomisch geformt und ist einfach in der Handhabung. Mit 200 Gramm gehört das Gerät zu den leichteren Ausführungen, die sich auf dem Markt behaupten. Es empfiehlt sich nicht nur für Landwirte mit den Einzelheiten dieses Produkts zu befassen.
Kerbl 11215 Elektroschocker hier bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Der Kerbl Viehtreiber ist vor versehentlichem Auslösen des Stromschlags durch einen zusätzlichen Knopf gesichert. Der Knopf lässt sich einfach drücken und ist mit dem sogenannten Easytouch versehen. Um als Nutzer zu wissen, wann Strom geleitet wird, ist ein Summton wahrzunehmen. Die Batterien für den Betrieb sind im Lieferumfang enthalten. Es sind 4 AA Batterien erforderlich. Die Leistung ist von Kerbl mit 3800 Volt angegeben. Der Kerbl Elektroschocker erfüllt die Bedingungen des Tierschutzgesetzes und ist somit für die Nutzung zugelassen. Zudem ist eine Verwendung ausschließlich in der Nutztierhaltung genehmigt, unter Einhaltung der Gesetzgebung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Nicht nur der Hersteller, sondern auch die Bewertungen auf Amazon besagen, dass die Nutzung ausschließlich bei Nutztieren und nicht bei Menschen erlaubt und sinnvoll ist. Trotz des geringen Gewichts, dass von Kerbl angegeben wird, wird das Gewicht dauerhaft unangenehm. Häufig ist der Piepton beim Einschalten schon ausreichend, um den notwendigen Respekt zu erlangen. Funken oder ähnliches sind nicht zu sehen, der Strom geht direkt und ausschließlich in den jeweiligen Körper über. Die Handhabung ist einfach und für die meisten selbsterklärend. Es sollte trotz des Knopfes darauf geachtet werden, dass das Gerät keinesfalls in die Hände von Kindern gerät, die dann in Gefahr wären. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 30 Euro im Online-Shop von amazon.de. Der Preis ist in einem guten bis sehr guten Verhältnis zu den Leistungen, die der Elektroschocker für Tiere vorzuweisen hat. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
In der Viehzucht sollten zwar keine derartigen Geräte zum Einsatz kommen, dennoch lässt sich dies nicht einschließen oder gänzlich vermeiden. Der Kerbl 11215 erfüllt die Bedingungen, die an ein solches Gerät gestellt werden und ebenfalls die Vorgaben der Gesetzgebung. Der Taser liegt gut in der Hand und kann gezielt ein- und ausgeschalten werden. Die Batterien sind im Lieferumfang und lassen sich bei Bedarf jederzeit austauschen. Der Preis spricht für die Anschaffung. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 360 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.9 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreise: Kerbl 11215 Elektroschocker
29,80 € Versandkostenfrei | ||
30,00 € inkl. 3,90 € Versand | ||
35,45 € inkl. 7,95 € Versand | ||
56,99 € inkl. 7,50 € Versand |