Kerbl 11241 Kawe Viehtreiber Test
Kerbl 11241 Kawe Viehtreiber
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- mit Abschaltautomatik 1s
- entspricht der Tierschutz
Vorteile
- Abschaltautomatik
- Funktion
Nachteile
- Preis
Typ
Technische Daten
Name des Produkts | Kerbl 11241 Kawe Viehtreiber |
---|---|
Lieferbar im Shop | siehe hier |
Aktueller Preis | ca. 87 Euro |
Kundenbewertungen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4021121384929 |
Herstellerpreis (UVP) | 88.15 Euro |
Der Kerbl 11241 Kawe Viehtreiber ist ein spezieller Elektroschocker. Dieser verfügt über eine Abschaltautomatik, wodurch der Tierschutz eingehalten und gegeben ist. Im Inneren ist eine elektronische Steuerung verbaut. Die Nutzung ist nur mit zwei Monozellen möglich. Somit lohnt es sich mit allen Einzelheiten zu befassen und weitere Details in Erfahrung zu bringen.
Kerbl 11241 Kawe Viehtreiber hier bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Um die Gesetze zum Wohle des Tierwohls einzuhalten, ist eine Abschaltautomatik verbaut. Bereits nach einer Sekunde schaltet der Elektroschocker automatisch ab. Eine weitere Nutzung ist mit der Setzung eines neuen Impulses verbunden. Für die Nutzung sind zwei Monozellen mit je 1,5 Volt notwendig. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten, sondern können separat bestellt werden. Im Weiteren gibt Kerbl bekannt, dass die Nutzung ausschließlich im Rahmen der Tierhaltung vorgesehen ist und nicht bei Menschen verwendet werden darf. Für die Setzung des Impulses ist kein Knopf vorhanden. Hierfür muss das Gerät gegen einen Widerstand gedrückt werden und schon wird der Stromkreis geschlossen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Die Meinungen und Erfahrungen zum Kerbl Kawe sind unterschiedlich, wie bei einem Blick auf die Bewertungen auf Amazon zu sehen ist. Zu beachten ist, dass die Tiere bei einer häufigen Nutzung in Mitleidenschaft gezogen werden. Es kann bei Tieren unterschiedlicher Größen verwendet werden. Auch wenn bei der Herstellung die Tiergesetze beachtet werden, sollte dennoch auf das individuelle Tier und dessen Gesundheitszustand geachtet werden. In den Bewertungen wird vor allem die Originalverlängerung bemängelt. Diese ist teuer und besteht aus mehreren Teilen. In der Praxis gibt es Alternativen, die eine ähnliche oder gleiche Funktion mit sich bringen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 87 Euro im Online-Shop von amazon.de. Der Preis ist hoch angesetzt. Entsprechend der Funktionalität ist dieser in einem guten Verhältnis zu den Leistungen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
In der Nutztierhaltung kann es immer wieder zu Situationen kommen, in denen der Viehtreiber von Vorteil ist. Auch wenn die Gesetz eine Abschaltautomatik vorsehen, die bei diesem Modell auf eine Sekunde festgelegt ist, sollte immer das Wohl der Tiere berücksichtigt und beobachtet werden. Um das Gerät in Betrieb nehmen zu können, müssen Batterien eingelegt werden, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Das Modell schafft es nicht die meisten Nutzer zu überzeugen, weshalb über die Anschaffung selbst nachzudenken ist. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 29 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreise: Kerbl 11241 Kawe Viehtreiber
86,55 € Versandkostenfrei | ||
86,55 € Versandkostenfrei |