Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

WE LOCK Elektronisches Türschloss Test

WE LOCK Elektronisches Türschloss

WE LOCK Elektronisches Türschloss
WE LOCK Elektronisches Türschloss WE LOCK Elektronisches Türschloss WE LOCK Elektronisches Türschloss

Unsere Bewertung

WE LOCK Elektronisches Türschloss  Test

<a href="https://www.kriminalberatung.de/we-lock/elektronisches-tuerschloss/"><img src="https://www.kriminalberatung.de/wp-content/uploads/awards/7069.png" alt="WE LOCK Elektronisches Türschloss " /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Features

  • Fingerabdruck und Bluetooth
  • Elektronisches Türschloss

Vorteile

  • guter Preis
  • gute Technik

Technische Daten

HerstellerfirmaWE LOCK
Name des ProduktsElektronisches Türschloss
Artikelgewicht549 g
Verpackungsabmessungen25,2 x 7,8 x 7,6 cm
Batterien:3 AAA Batterien erforderlich.
Kundenbewertungen3.6/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN / GTIN0600089319019
Herstellerpreis (UVP)209 Euro

Relevante Videos

WE.LOCK intelligentes Türschloss mit RFID-Karte, App Steuerung und Tastenfeld - Keyless Moschuss.deWE.LOCK Smart Door Lock Sicherheitsschloss - Türschloss Montage, einrichten und programmierenElektrisches Türschloss von WE-LOCK / Installation und ErfahrungsberichtSmartes Türschloss von WE.LOCK im Test - Einfacher Einbau & gute Bedienung ? Ich habe es getestet!!

Dieses smarte elektronische Türschloss von WE.LOCK bietet nicht nur eine Bluetooth-Anbindung sondern sorgt durch weitere sehr positive Eigenschaften für einen hervorragenden Konsens. Wie genau diese Eigenschaften aussehen, lässt sich in folgenden Bericht in aller Ruhe nachweisen.

Wie ist die Ausstattung?

Was die Ausstattung von diesem Türschloss angeht, so gibt der Hersteller hier einen maximalen Temperaturbereich von -30 °C bis 60 °C an sowie das Benötigen von 6 x AAA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten). Weiter lässt sich recherchieren, dass dieses Produkt/dieser Türöffner mittels spezieller App sowie über einen biometrischen Fingerabdruck gesteuert/geöffnet/geschlossen werden kann. Die Verwaltung und das Registrieren von Benutzern funktioniert hervorragend über das Smartphone. Weiter lässt sich auch verfolgen, wer, wann die Tür aufgesperrt und sich Zutritt verschafft hat. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Wenn man sich im Kundenbereich des Amazon Onlineshops umschaut, dann lassen sich zu diesem smartgebundenen, elektrischen Türschloss fast ausschließlich nur positive und zufriedene Erfahrungsberichte recherchieren. Gerade die hohe Qualität und sehr gute Funktion sowie der einfache Einbau wurden von den Kunden als sehr kundenfreundlich und alltagstauglich abgestempelt. Eher nachteilig angesprochen wurde die ausbaufähige App. Diese würde sich so ganz und gar nicht in die hohe Qualität und sehr gute Technik des Türschlosses einfügen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Wer sich die Mühe macht, alle vom Hersteller zur Verfügung gestellten Eigenschaften, Produktdaten und Funktionen wie zum Beispiel biometrische Fingerabdruck, registrierte Personen, kleine Bluetooth-Fernbedienung und Tracking auflistet, der erreicht für dieses Produkt eine entsprechend hohe Wertigkeit. Auch unter Berücksichtigung der vielen positiven Erfahrungsberichte im Amazon Onlineshop wird diese Wertigkeit nur noch ganz dick unterstrichen. Gegenüber dem derzeitig zudem noch reduzierten Preis im Amazon Onlineshop erreicht das WE.LOCK Türschloss unserer Meinung nach ein durchaus produktlastiges und kundenfreundliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Um sein Türschloss mit der neuesten Smarttechnologie auszustatten und hier zusätzlich noch biometrische Fingerabdrücke als Schlüssel zu verwenden, sollte das Produkt aus dem Hause von WE.LOCK ganz weit oben auf dem Wunschzettel stehen. Wir vergeben aufgrund insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 433 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.6 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Kommentare und Erfahrungen

  1. Ricardo Reinsch am 1. Dezember 2019

    Die Idee scheint auf den ersten Blick sehr reizvoll und das Wechseln der Schlösser ist kinderleicht…
    Die Probleme treten später auf.
    Anders als viel Billiganbieter arbeitet WE-LOCK nicht mit magnetischen Mechanismen, die sich durch starke Neodym-Magnete überlisten lassen.
    Ein Öffnungsimpuls versorgt einen winzigen Stellmotor mit Strom – der treibt ein Miniaturschneckegetriebe an und fährt einen Stift in den Freilauf, der daraufhin den Öfffnungsriegel „mitnimmt“.
    Nach 10 Sekunden fährt der Motor wieder in die Ausgangsposition zurück und der Türknopf drhet wieder „frei“.
    Versagt der Motor, oder die Elektronik versorgt den Motor nicht mit Strom, ist das Schloss nicht mehr zerstörungsfrei zu öffnen.
    Lediglich bei geöffneter Tür ist das Schloss auszubauen. D.h. tritt der Ausfall ein, wenn man niemand sich auf der Innenseite der Tür befindet, hat man verloren.
    WE-Lock kennt den Fehler, da wir ihn bereits mehrfach gemeldet und moniert haben. Aber der chinesiche Hersteller äußert sich lieber nicht zu den angeblich sooo seltenen Pannen.
    Wir haben 25 WE-LOCK Schlösser… Bei 4 Schlössern versagte der Motor innerhalb von 14 Monaten.
    Meine Empfehlung: Hände weg von WE-Lock und den baugleichen Biometrischen Türknaufschlössern.
    Ende der Geschichte.

    Antworten
    • Michael am 17. November 2020

      Hallo Ricardo, danke für die sehr sachliche und ehrliche Information über we.lock.
      Welchen Namen trägt die Firma die baugleich mit we.Lock ist?
      Was ist besser als bei we.lock?
      Danke im Voraus
      Gruß
      Michael

      Antworten
    • Knels am 31. Oktober 2022

      Ich kann den Ausfall bestätigen. Außerdem kann man das Schloss mit Feuchtigkeit überlisten. Es fährt durch den durch Feuchtigkeit verursachten Kurzschluss den Stift aus und lässt sich schließen. Man braucht also keinen Bohrer oder anderes Werkzeug sondern lediglich eine Sprühflasche mit Wasser.

      Antworten

Neuen Kommentar verfassen

Was gefällt Ihnen oder stört Sie an WE LOCK Elektronisches Türschloss ?