Wohnungseingangstüren – Privatsphäre und Schutz für Ihre Wohnung
Wohnungseingangstür Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 8 von 8
Sortieren nach:
Die Verwendung von Wohnungseingangstüren
Die Wohnungseingangstür schafft Privatsphäre und soll Schutz vor Einbrüchen bieten. Wohnungseingangstüren im Mehrfamilienhaus werden zusätzlich zur Haustür verwendet und müssen einen ähnlich guten Schutz bieten. In einem Mehrfamilienhaus grenzt die Wohnungseingangstür die Wohnung der Mieter vom Gemeinschaftseigentum ab. Wohnungseingangstüren im Mehrfamilienhaus gehören zum Gemeinschaftseigentum.
Der Vermieter muss die Wohnungseingangstür entsprechend der geltenden Kriterien für die Sicherheit, die Isolierung und den Schallschutz auswählen. Ist die Tür oder das Schloss defekt, stellt sich die Frage, wer zahlt. Die Kosten muss der Vermieter tragen, wenn der Mieter den Defekt nicht verursacht hat.
Unterschiede von Wohnungseingangstüren zu anderen Türen
Die Eingangstür zur Wohnung muss andere Anforderungen als andere Türen erfüllen:
- muss immer abschließbar sein
- muss über eine gute Isolierung verfügen und Wärmedämmung bieten
- muss dicht schließen
- sollte einen guten Einbruchschutz darstellen
- sollte Schallschutz bieten
- sollte zum Schutz der Privatsphäre dienen und möglichst blickdicht sein
- muss aus stabilem Material bestehen, das nur schwer zerstörbar ist
Verschiedene Arten von Wohnungseingangstüren
Möchten Sie eine Wohnungseingangstür kaufen, finden Sie sie in zahlreichen Farben und Stilrichtungen, beispielsweise modern, in Holzoptik, im Landhausstil als Kassettentür oder aus Massivholz. Sie erhalten die Eingangstür für die Wohnung auch in verschiedenen Bauformen und Ausführungen.
Ist bereits eine Türzarge vorhanden und ist sie noch stabil genug, kaufen Sie nur das Türblatt. Sie erhalten aber auch die Wohnungseingangstür mit Zarge oder die Wohnungseingangstür komplett als Set mit Zarge und Schallschutz, mit Schloss, Drückergarnitur und Ersatzschlüsseln und auf Wunsch auch mit Spion. Sie können die Wohnungseingangstür mit Zarge und Einbau kaufen. Sie wird dann fachgerecht eingebaut.
Wohnungseingangstüren erhalten Sie aus verschiedenen Materialien:
- Massivholz in unterschiedlichen Stärken, beispielsweise Buche, Fichte, Eiche, Akazie, Kiefer oder Birke
- aus stabilem Kunststoff, mitunter mit einer Verstärkung
- aus Pressspan und mit Laminat oder Furnier als Überzug
- aus superleichtem Aluminium, das allerdings in mehreren Schichten verbaut ist und ein hohes Maß an Sicherheit bietet
- aus Metall, mit einer Lackierung in verschiedenen Farben.
Eine Wohnungseingangstür mit Glas erhalten Sie aus Holz oder Kunststoff. Das Glas muss stabil genug sein, um eine gute Isolierung zu bieten und einbruchsicher zu sein. Zum Schutz vor mehr Privatsphäre ist eine Wohnungstür mit Glas besser geeignet, wenn sie nur über einen kleinen Lichtausschnitt verfügt. Die Wohnungstür mit Oberlicht verfügt über dem eigentlichen Türblatt noch über einen Lichtausschnitt.
Die Wohnungseingangstür erhalten Sie in vielen verschiedenen Farben, beispielsweise in Weiß, Grau, Schwarz oder Braun. Modern ist die Wohnungseingangstür in Anthrazit oder Grau, während eine Wohnungseingangstür in Weiß neutral wirkt. Sie erhalten Wohnungseingangstüren auch zweifarbig, beispielsweise außen in Mahagoni und innen weiß.
Unterschiede bei den Schlössern
Wohnungseingangstüren erhalten Sie nicht nur in verschiedenen Bauformen, aus unterschiedlichen Materialien und in zahlreichen Farben. Sie können eine Wohnungseingangstür auch mit verschiedenen Varianten für die Schlösser kaufen, wie die Tabelle zeigt:
Art des Schlosses | Eigenschaften |
---|---|
Einfache Drückergarnitur mit Schloss | Eine Tür, die nur über eine einfache Drückergarnitur und ein einfaches Schloss verfügt, eignet sich für Einfamilienhäuser, wenn zusätzlich eine sichere Haustür vorhanden ist. Ein einfaches Schloss ist sonst nicht sicher genug. |
Sicherheitsschloss mit Mehrfachverriegelung | Ein Sicherheitsschloss mit Mehrfachverriegelung finden Sie auch bei Haustüren. Es bietet einen guten Einbruchschutz. |
Schloss ohne Schlüssel | Ein Schloss ohne Schlüssel bietet Sicherheit, da Sie die Tür nur mit einem Fingersensor und Ihrem Fingerprint oder über eine App mit dem Handy öffnen können. Wohnungseingangstüren, die sich über das Handy öffnen lassen, sind in das Smart-Home-System integriert. |
Tipp: Ähnlich wie bei einer Haustür sollten Sie bei einer Wohnungseingangstür immer auf ein Sicherheitsschloss achten, damit Einbruchschutz gewährleistet ist. Das kann ein normales Sicherheitsschloss mit Mehrfachverriegelung, aber auch ein Schloss ohne Schlüssel sein.
Vor- und Nachteile von Wohnungseingangstüren
Wohnungseingangstüren haben Vor- und Nachteile, die sich aber nicht pauschal benennen lassen. Die Vor- und Nachteile hängen von der jeweiligen Bauform, dem Material und der Ausstattung ab.
- Wohnungseingangstür mit Spion hat den Vorteil, dass Sie sehen, wer vor der Tür steht
- Wohnungseingangstür aus Holz bietet eine angenehme Optik
- Wohnungseingangstür mit Lichtausschnitt ist ähnlich vorteilhaft wie eine Tür mit Spion, da Sie sehen, wer davor steht
- Wohnungseingangstür als Sicherheitstür erfüllt alle Anforderungen an die Sicherheit
- stabile und massive Wohnungseingangstüren bieten Einbruchschutz, Schallschutz und Wärmedämmung
- Bei einer Wohnungseingangstür mit Schlüssel besteht die Gefahr, dass sie den Schlüssel verlieren
- Leichte Wohnungseingangstüren aus Holz oder Kunststoff sind oft nicht stabil genug, isolieren nicht gut und bieten nicht genug Einbruchschutz.
Tipp: Entscheiden Sie sich für eine Wohnungseingangstür mit Schlüssel, sollten Sie sich die Schlüsselnummer sicher notieren und sorgfältig aufbewahren, ähnlich wie die PIN für Ihre Kreditkarte. So können Sie Ersatzschlüssel anfertigen lassen, wenn Sie den Schlüssel verlieren.
Kaufkriterien für Wohnungseingangstüren
Kaufen Sie eine Wohnungseingangstür als Türblatt, muss sie in der Größe zur Zarge passen. Das gilt auch für eine Wohnungseingangstür mit Zarge komplett, die möglichst in der Größe zur Türöffnung passen sollte, um Probleme beim Einbau zu vermeiden. In der Farbe und Ausführung sollte die Wohnungseingangstür zum Stil von Haus und Wohnung passen. Mit einer Wohnungseingangstür als Sicherheitstür sind Sie auf der sicheren Seite, doch sollten Sie einige Kriterien beachten:
- Für eine gute Wärmeisolierung sollte die Wohnungseingangstür nicht nur massiv sein, sondern auch über eine Dichtung im unteren Bereich verfügen.
- Die Tür sollte gut verarbeitet sein und insgesamt eine hochwertige Qualität aufweisen.
- Die Tür sollte möglichst der Norm DIN SPEC 18105 entsprechen.
- An den Scharnieren und am Schloss sollte ein Beschlag als Schutz vorhanden sein.
- Scharniere sollten sich einstellen lassen, falls die Tür im Laufe der Zeit durch ihr Gewicht nachsackt.
Was besagt die DIN SPEC 18105?
Die DIN SPEC 18105 gilt für Haustüren und Wohnungseingangstüren seit Dezember 2019. Sie ist noch nicht verpflichtend, doch sollten Sie schon jetzt, wenn Sie eine Wohnungseingangstür kaufen, darauf achten, dass sie dieser Norm entspricht. Die Norm besteht aus zwei Tabellen. Die erste Tabelle umfasst Schallschutz, Einbruchschutz und Differenzklimaverhalten. Die zweite Tabelle definiert Eigenschaften, die abhängig von der baulichen Situation relevant sind, beispielsweise Wärme- und Brandschutz sowie Barrierefreiheit.
Eine Wohnungseingangstür mit Schallschutz sollte die Lautstärke mindestes um 27 dB senken. Besser ist jedoch noch ein Schallschutz von 37 dB, vor allem in Mehrfamilienhäusern mit hoher Geräuschkulisse. Schallschutzklasse 4 senkt den Geräuschpegel sogar um 46 dB.
Geht es um die Klimastabilität, sollten Sie die Klimaschutzklasse 3 als höchste Stufe für Wohnungseingangstüren wählen. Auch bei einer hohen Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturschwankungen verziehen sich solche Türen nicht.
Beim Einbruchschutz sollten Sie mindestens die Widerstandsklasse RC 2, besser aber Widerstandsklasse RC 3 oder RC 4 wählen. Bei der Widerstandsklasse RC 2 braucht der Einbrecher mindestens 3, bei Widerstandsklasse RC 3 mindestens 5 und bei Widerstandsklasse RC 4 mindestens 10 Minuten, bis er die Tür öffnen kann. Bei Widerstandsklasse RC 4 handelt es sich sogar um einen erfahrenen Täter mit umfangreicher Ausstattung.
Hersteller von Wohnungseingangstüren
Wohnungseingangstüren erhalten Sie von verschiedenen Herstellern, beispielsweise von Schüco, Variotec, Hörmann, WERU oder Finstral.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Wohnungseingangstüren"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Wohnungseingangstür") sind für die Kategorie "Kriminalberatung.de" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Welthaus WH75 LA250..., sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Welthaus WH75 LA128..., sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: vidaXL Haustür mit ..., gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Machermann N36w Woh..., gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Kuporta Ramos Kunst..., sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Otwarte PVC Außentü..., gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Werkzeugbilligercom..., sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Welthaus WH75 LA123..., gut
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Für die Kategorie Wohnungseingangstüren haben wir Preise von 348-1399 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Kriminalberatung.de beträgt demnach 858 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Test oder Vergleich 2024 / 2025 in der Kategorie Wohnungseingangstüren - die aktuelle Top 8
Hier finden Sie die aktuelle Top 8 vom Wohnungseingangstür Test auf Kriminalberatung.de für das Jahr 2024 / 2025 als Vergleichstabelle.
Wohnungseingangstür - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Welthaus WH75 LA250... | Haustür, Nebeneingangstür, Wohnungseingangstür | 4.5 Sterne (sehr gut) | Materialien, Design, Robust, Sichtfenster Keine Farbwahl, Hoher Preis | ungefähr 1.199 € | » Details |
Welthaus WH75 LA128... | Haustür, Nebeneingangstür, Wohnungseingangstür | 4.5 Sterne (sehr gut) | Materialien, Qualität, Design, Lieferumfang Preis, Keine Farbwahl | ungefähr 1.249 € | » Details |
vidaXL Haustür mit ... | Haustür, Nebeneingangstür, Wohnungseingangstür | 4 Sterne (gut) | Pilzkopfverriegelung, Edelstahl, Materialien, Qualität, Große Auswahl Höherer Preis | ungefähr 667 € | » Details |
Machermann N36w Woh... | Sicherheitstür, Wohnungseingangstür | 4 Sterne (gut) | mit 2 Schlössern und Verschlussbolzen , robustes Türblatt, stilvolles Design Übergröße passt nicht überall | ungefähr 950 € | » Details |
Kuporta Ramos Kunst... | Wohnungseingangstür | 4.5 Sterne (sehr gut) | Design mit Glasausschnitt, wärmedämmend, gute Materialeigenschaften nicht günstig, ohne Drücker | ungefähr 579 € | » Details |
Otwarte PVC Außentü... | Haustür, Nebeneingangstür, Wohnungseingangstür | 4 Sterne (gut) | Anschlag wählbar, Farbe wählbar, Verschiedene Größen, Streifenschloss | ungefähr 474 € | » Details |
Werkzeugbilligercom... | Haustür, Wohnungseingangstür | 4.5 Sterne (sehr gut) | Material, Verriegelung, Dichtung, Schlicht, Preis Größe | ungefähr 348 € | » Details |
Welthaus WH75 LA123... | Haustür, Nebeneingangstür, Wohnungseingangstür | 4 Sterne (gut) | Materialien, Montage, Design, Qualität Hoher Preis, Keine Farbwahl | ungefähr 1.399 € | » Details |