Apeman Alarmanlagen – der Profi für Kameras aller Art
Apeman Alarmanlage Test 2025
Was bietet die Firma Apeman?
Die Firma Apeman stammt aus China. Von hier aus werden Kameras in vielen verschiedenen Sparten verkauft. Allen voran finden Sie die Action Kameras, welche Sie beim Sport einsetzen können. So finden Sie hier witterungsbeständige und erschütterungsbeständige Kameras, die Sie auf Helmen anbringen können.
Diese können in HD aufnehmen und somit Sportereignisse dokumentieren. Die Kameras arbeiten mit bis zu 4K und können das aufgenommene Material via Wifi auf Ihr Smartphone oder in Ihre Cloud übertragen. Diese Kameras gelten als Bestseller der Firma Apeman und bieten Ihnen einen sehr hohen Komfort in der Bedienung an.
Neben dieser Art der Kamera finden Sie auch Projektoren. Diese Beamer werden in hoher Auflösung angeboten und können entweder mobil oder stationär eingesetzt werden. Die Modelle werden für einen günstigen Preis verkauft und haben daher gute Bewertungen in einem Erfahrungsbericht.
Firma | Apeman – shenzhenshi ruibaodianqiyouxiangongsi |
---|---|
Gründung | unbekannt |
Firmensitz | Guangdong, China |
Produkte | Kameras und Beamer |
Vor- und Nachteile einer Apeman Alarmanlage
- sehr große Auswahl an Kameras jeglicher Art
- einfache Installation
- die Handhabung ist ebenfalls unkompliziert
- die meisten Geräte bieten eine gute Bildqualität
- Vielfalt erschwert die Auswahl
Wie passen die Kameras in das Thema der Sicherheit?
Wenn Sie sich einmal die Action Cams anschauen, werden Sie sehen, dass diese Kameras vor allem im Bereich des Sports Anwendung finden. Sollten Sie in das Thema der Sicherheit eintauchen wollen, sollten Sie sich die Dash Cams und die Trail Cams anschauen. Erstere sind Kameras, die Sie im Fahrzeug anbringen. Dort sollen die Kameras Videos machen, sobald ein Unfall passiert.
So kann im Zweifel bewiesen werden, wer Schuld an einem Unfall hat. Die Trail Cams sind dagegen nicht im Auto einzusetzen, sondern werden im Wald genutzt. Dort gelten sie als Kameras, die das Wild beobachten sollen. Diese arbeiten mit einem Bewegungssensor, der immer dann aktiviert, wenn sich ein Tier durch einen definierten Bereich bewegt. Somit soll sichergestellt werden, welches Wild durch das jeweilige Waldgebiet läuft.
Tipp: Die Kameras sind zudem in Tarnfarben gestaltet, sodass sie nicht auffallen sollten.