CARO-Möbel Rollcontainer – abschließbare Rollcontainer für den Einsatz im Büro
CARO-Möbel Rollcontainer Test 2025
Wofür bieten sich die Rollcontainer von CARO-Möbel an?
Sie können die CARO-Möbel Rollcontainer auf sehr unterschiedliche Art und Weise nutzen. Gefertigt aus Holz finden Sie hier mehrere Schubladen, die Ihnen genügend Platz zur Aufbewahrung von Dokumenten, Geld oder anderen Wertgegenständen bieten. An der Oberseite der Container befindet sich ein kleines Schloss. So lassen sich alle Schubladen verriegeln.
TIPP: Die Rollcontainer von CARO-Möbel fallen nicht so schnell auf wie ein Möbeltresor. Grund ist die Bauweise, die sich an gängigen Büromöbelserien orientiert.
Aufgrund der geringen Höhe lassen sie sich problemlos unter dem Schreibtisch abstellen. Bei den Modellen von CARO-Möbel ist die obere Schublade zur Aufbewahrung einer Geldkassette gedacht. Sie kann daher einzeln abgeschlossen werden. Sie erhalten die Rollcontainer von CARO-Möbel in verschiedenen Designvarianten. Versehen mit Rollen lassen sie sich einfach von A nach B bewegen und sind damit in Unternehmen flexibel anwendbar. Die Rollen besitzen eine integrierte Bremse, sodass einer sicheren Handhabung nichts im Weg steht.
Vor- und Nachteile eines CARO-Möbel Rollcontainers
- ansprechende Designs
- fügen sich gut in Büroeinrichtungen ein
- Schubladen sind abschließbar
- mit Rollen für einen leichten Standortwechsel
- integrierte Bremsen für eine sichere Handhabung
- verschiedene Designs verfügbar
- bieten nicht die Sicherheit eines Tresors
- sind eher ergänzend einsetzbar