WE LOCK Türschlösser – mit integriertem Fingerabdruckscanner
WE LOCK Türschloss Test 2025
Wie funktionieren die WE LOCK Fingerabdruckscanner?
Die WE LOCK Fingerabdruckscanner sind so aufgebaut, dass Sie nach Auflage des Fingers auf den Scanner dessen Struktur aufzeichnen. Nur Fingerabdrücke, die im System hinterlegt sind, ermöglichen das Öffnen der Tür. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Türen mit Hilfe der Bluetooth-Funktion zu entsperren. Die Benutzerinformationen lassen sich über das Handy steuern und anpassen, sodass eine sichere Bedienung möglich ist.
TIPP: Ihnen werden die WE LOCK Türöffner im Set mit Montagematerial angeboten. Damit steht einer einfachen Installation nichts im Weg.
Die WE LOCK Fingerabdruckscanner können Sie sowohl beim Einbau einer neuen Tür verwenden als auch bei bestehenden Türen ganz einfach nachrüsten. Bei der Auswahl des richtigen Modells müssen Sie darauf achten, ob diese für den
- Innen- und Außenbereich oder
- nur für den Innenbereich
geeignet sind. Ist eine Anwendung nur im Innenbereich möglich, sollten Sie sich auch daran halten. In diesem Fall sind die Batterien nämlich nicht für den Outdooreinsatz geeignet. Entleeren sich die Batterien fehlerhaft, öffnet sich die Tür nicht mehr:
Vor- und Nachteile eines WE LOCK Türschlosses
- einfache Anwendung per Bluetooth
- hohe Sicherheit durch Scan des Fingerabdrucks
- leicht nachzurüsten
- Technik für Innen- und Außentüren geeignet
- mit verschiedenen mobilen Endgeräten kompatibel
- Fingerabdrücke lassen sich jederzeit löschen und neu anlegen
- Einrichtung braucht ein wenig Zeit und ist kompliziert