Digitale Schließzylinder – Hausschlüssel wird überflüssig
Digitale Schließzylinder Test 2023
Ergebnisse 1 - 12 von 12
Sortieren nach:
Schließzylinder digital – was ist das?
Ein Digitalzylinder unterscheiden sich von herkömmlichen Schließzylinder insofern, dass ein herkömmlicher Schließzylinder ausschließlich über einen klassischen Schlüssel entsperrt werden kann, während der digitale Schließzylinder über ein elektronisches Signal entsperrt wird. Funktioniert der Schließzylinder elektronisch, dann erhalten ausschließlich befugte Personen Zutritt, da der Schließzylinder nur dann öffnet, wenn das Signal vom Zutrittskontrollsystem verifiziert werden konnte.
Die Arbeitsweise eines elektronischen Schließzylinders erfolgt entweder mit Ruhestrom oder mit Arbeitsstrom. Bei einer Ruhestrom-Anlage können Sie die Tür auch dann noch öffnen, wenn es zu einem Stromausfall kommen sollte. Bei einer Anlage mit Arbeitsstrom hingegen ist dies nicht möglich, denn hier müssen Sie sich erst über ein Lesegerät identifizieren. Dabei kann es sich zum Beispiel um einen Fingerabdruckscanner, ein Zahlencodefeld, einen RFID, Bluetooth oder NFC Scanner oder ein Chipkartenlesegerät handeln. Ein solcher Scanner ist für gewöhnlich in direkter Nähe zur Tür angebracht.
Digitaler Schließzylinder Test : Die Vor- und Nachteile eines digitalen Schließzylinders
- Ein digitaler Schließzylinder Test offenbart viele verschiedene Vorteile gegenüber einem gewöhnlichen Schließzylinder. So ist ein Digitalzylinder mit Transponder oder mit Fingerabdruck beispielsweise wesentlich sicherer als ein rein mechanischer Schließzylinder, da Einbrecher für gewöhnlich klassische Schließzylinder bevorzugen. Finden diese nun aber eine Tür vor, bei welcher der Schließzylinder elektronisch arbeitet, lassen die meisten Einbrecher für gewöhnlich bereits beim Anblick der Schutzvorrichtung von ihrem Vorhaben ab.
- Doch nicht nur das Thema Sicherheit spielt hierbei eine große Rolle, denn Schlüssel werden in der Regel nicht ehr benötigt, wenn der Schließzylinder digital angesprochen wird. Befugte Personen kommen so wesentlich schneller ins Haus.
- Ein digitaler Schließzylinder kann meist relativ einfach verbaut werden, da er lediglich gegen den klassischen Schließzylinder getauscht werden kann. Bei den meisten Systemen kann dieser durch weiteres Zubehör weiter ausgebaut werden.
- Viele Systeme erlauben eine detaillierte Protokollierung. Somit können Sie jederzeit kontrollieren, wer zu welcher Zeit die Tür geöffnet hat. Es gibt verschiedene Arten von Transpondern, die mit einer Batterie ausgestattet sind.
- Sollte eine solche Batterie, die normalerweise sehr energieeffizient sind und daher meist eine Lebensdauer von mindestens einem Jahr aufweisen, tatsächlich doch einmal leer sein, so kann diese mit nur wenigen Handgriffen in kürzester Zeit gewechselt werden.
- Besagte Batterie muss hin und wieder gewechselt werden, damit der digitale Schließzylinder ordnungsgemäß arbeiten kann.
Mit welchen Systemen kann ein digitaler Schließzylinder kombiniert werden?
Grundsätzlich gibt es mehrere verschiedene Zutrittskontrollsysteme. Dabei handelt es sich beispielsweise um:
- Codeschloss
- RFID Türschloss
- Smartlock
- Fingerabdruckscanner
- Doppelknaufzylinder
Variante | Hinweise |
---|---|
Codeschloss | Bei einem Codeschloss gibt es ein Tastenfeld, über welches Sie einen Pin-Code eingeben können. Ist der eingegebene Code korrekt, so wird der Schließzylinder freigegeben und Sie können die Tür öffnen. Bei einigen Modellen gibt es sogar noch diverse Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel die Angabe eines Zeitfensters, in welchem eine Person Zutritt haben darf, oder die Aufzeichnung mit Datum und Uhrzeit. Ein Codeschloss ist das wohl am meisten eingesetzte Türschloss. Es ist häufig am wenigsten anfällig gegen elektronische Störungen. |
RFID Türschloss | Bei einem RFID Schließzylinder erhält jede zutrittsberechtigte Person einen Transponder. In diesem ist ein codierter Chip verbaut, welcher per Funk ausgelesen werden kann. Solche RFID Chips können beispielsweise in einer Karte, einem Schlüsselanhänger oder einem Armband verbaut sein. Da jeder RFID Chip über eine einzigartige Seriennummer verfügt, ist es jederzeit möglich, im Verlustfall eben diesen verlorenen Chip aus dem System zu löschen. Damit kann dieser nicht mehr dazu verwendet werden, um sich unberechtigt Zutritt zu verschaffen. Sobald der Transponder vor das Lesegerät gehalten wird, wird dieser per Funk ausgelesen. Konnte der Chip verifiziert werden, so schaltet das System durch und Sie können die Tür öffnen. Ein solches System ist zum Beispiel der digitale Schließzylinder HiLock 2200 vom Hersteller TELENOT. Beim Kauf eines solchen Systems ist es sinnvoll darauf zu achten, dass das Lesegerät wasserdicht ist. Ein digitaler Schließzylinder Test gibt Ausschluss darüber, welches System auch im Outdoor-Bereich verwendet werden kann. Sollte die Batterie des Transponders leer sein, ist ein Batteriewechsel mit wenigen Handgriffen möglich. |
Smartlock | Was sich vor einigen Jahren noch utopisch angehört hätte, ist inzwischen überhaupt kein Problem mehr: Das Öffnen der Tür mit dem Smartphone. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein elektronischer Schließzylinder mit einem entsprechenden Aufsatz, sodass Sie über eine spezielle App den Schließzylinder ver- beziehungsweise entriegeln können. Bei einigen Modellen ist es sogar möglich, dass der Zylinder automatisch entriegelt wird, sobald Sie sich in der Nähe der betreffenden Tür befinden. Hierfür ist es nicht mal erforderlich, dass Sie Ihr Smartphone zur Hand nehmen müssen. Was jedoch erforderlich ist: Das Smartphone muss eingeschaltet und Bluetooth aktiviert sein. |
Fingerabdruckscanner | Um die Tür zu entsperren, müssen Sie bei einem Schließzylinder mit Fingerabdruckscanner Ihren im System registrierten Finger auf ein Touchfeld legen, sodass der biometrische Fingerabdruck gelesen werden kann. Ist der betreffende Fingerabdruck im System hinterlegt, wird der Zutritt gewährt und das Schloss entriegelt. |
Doppelknaufzylinder | Ein Doppelknaufzylinder, wie zum Beispiel ein SimonsVoss digitaler Schließzylinder, wird ganz einfach gegen den bestehenden, mechanischen Schließzylinder ausgetauscht. In einem solchen Fall ist nur ein SimonsVoss digitaler Schließzylinder erforderlich, weiteres Zubehör wird, außer einem Transponder, nicht benötigt. Der SimonsVoss 3061 Schließzylinder beispielsweise kann nicht mit einem gewöhnlichen Schlüssel entsperrt werden. Selbst erfahrene Einbrecher werden es in der Regel nicht mal versuchen, ein SimonsVoss Schloss knacken zu wollen. Alles, was für eine Entriegelung erforderlich ist, ist ein Transponder, den Sie auf das Schloss programmieren können. Per Funk wird auf Tastendruck ein Signal an den SimonsVoss 3061 Schließzylinder gesendet. Ist der übertragene Code einprogrammiert, wird das Schloss automatisch entriegelt. Ein solches System hat allerdings auch nicht zuletzt aufgrund seiner geringen Größe seinen Preis. |
Darauf sollten Sie vor dem Kauf achten
Bevor Sie einen digitalen Schließzylinder kaufen, sollten Sie stets einen Preisvergleich durchführen. Durch einen ausführlichen Preisvergleich haben Sie die Möglichkeit, einen hochwertigen Schließzylinder Testsieger günstig kaufen zu können.
Hinweis: Für einen Vergleich werden verschiedene Online Shop Angebote herangezogen. Sollten Sie noch nicht wissen, welches System Sie wählen sollen, dann lesen Sie sich einen Testbericht der verschiedenen Modelle durch. Hier teilen Ihnen andere User ihre Erfahrungen mit, die diese bereits gemacht haben.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Digitale Schließzylinder"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Digitaler Schließzylinder") sind für die Kategorie "Kriminalberatung.de" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder, befriedigend
- Platz 2 im Test/Vergleich: Welock Türschloss mit NFC-Technologie, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Ekey 101407 Fingerscanner-Set home AP 2.0 AP 1, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Tapkey Smart Lock Türschloss, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: VisorTech Zylinderschloss, befriedigend
- Platz 7 im Test/Vergleich: SOREX FLEX Schließzylinder, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: RUILON Elektronisches Türschloss, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: NENOKI Smartlock Schließzylinder, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: VisorTech Elektronisches Schloss, sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Für die Kategorie Digitale Schließzylinder haben wir Preise von 77-532 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Kriminalberatung.de beträgt demnach 211 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Digitale Schließzylinder - die aktuelle Top 12
Hier finden Sie die aktuelle Top 12 vom Digitaler Schließzylinder Test auf Kriminalberatung.de für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Digitaler Schließzylinder - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder | digitaler Schließzylinder, elektrischer Türöffner, elektronischer Schließzylinder | 3.5 Sterne (befriedigend) | Sehr ansprechende Ausstattung, Besonders anwendungsfreundlich Installation ist schlecht beschrieben, Bluetooth-Funktion ist recht unzuverlässig | ungefähr 204 € | » Details |
Welock Türschloss mit NFC-Technologie | z.B. RFID Schloss, Fingerprint Türschloss, NFC-Schloss | 4.5 Sterne (sehr gut) | reduzierter Preis, gute Technologie Fingerabdruck wird teilweise nicht erkannt | ungefähr 179 € | » Details |
Ekey 101407 Fingerscanner-Set home AP 2.0 AP 1 | z.B. Fingerprint Türschloss, elektronischer Schließzylinder, Fingerprint Türöffner | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Funktionen, gute Qualität teuer | ungefähr 532 € | » Details |
Tapkey Smart Lock Türschloss | z.B. NFC-Schloss, digitaler Schließzylinder, Bluetooth-Schloss | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gemacht in Deutschland, Bis zu 5 Smartphone Nutzer, Einfach zu programmieren Sehr teuer, Batterienutzung stört | ungefähr 389 € | » Details |
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder | z.B. elektronischer Schließzylinder, Fingerprint Türschloss, digitaler Schließzylinder | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hochwertiges Zink und Edelstahl, Speichert bis zu 500 Fingerabdrücke, Auch ohne Fingerabdrücke zu öffnen Setup-Menü, App etwas unsicher | ungefähr 224 € | » Details |
VisorTech Zylinderschloss | z.B. Elektronische Schließzylinder, elektronischer Schließzylinder, digitaler Schließzylinder | 3.5 Sterne (befriedigend) | Sehr ansprechender Preis, Optisch gut Vermutlich keine Not-Öffnung möglich, Verarbeitungsqualität | ungefähr 77 € | » Details |
SOREX FLEX Schließzylinder | z.B. Fingerprint Türöffner, digitaler Schließzylinder, elektronischer Schließzylinder | 4.5 Sterne (sehr gut) | Für Drinnen und Draußen, Leichte Installation, Ideal für Kinder, Keine Schlüssel mehr Knauf wackelt , Maße zu ungenau dargestellt | ungefähr 204 € | » Details |
RUILON Elektronisches Türschloss | NFC-Schloss, digitaler Schließzylinder, elektronischer Schließzylinder | 4.5 Sterne (sehr gut) | zuverlässige Funktion, einfache Handhabung sehr schlechte Anleitung, teuer | ungefähr 189 € | » Details |
NENOKI Smartlock Schließzylinder | digitaler Schließzylinder, elektronischer Schließzylinder | 4 Sterne (gut) | Pin-Code Sicherung, Hochwertiges Edelstahl, Bis zu 10 Pin Codes einstellbar, Batterien enthalten | ungefähr 120 € | » Details |
VisorTech Elektronisches Schloss | digitaler Schließzylinder, elektronischer Schließzylinder | 4.5 Sterne (sehr gut) | Bis zu neun Zahlenkombis möglich, 12 Tasten Bedienfeld, Bluetooth Technologie Schlechte Beratung | ungefähr 133 € | » Details |
VisorTech Zylinder | digitaler Schließzylinder, elektronischer Schließzylinder | 4 Sterne (gut) | Silikonhülle für Draußen, Bis zu 10 User Pins, Mit App-Steuerung Appleistung nicht ausreichend, technisch nicht ausgereift | ungefähr 133 € | » Details |
VisorTech ZigBee Schließzylinder | digitaler Schließzylinder | 4.5 Sterne (sehr gut) | 20 Transonder Schlüssel, Ideal für Smarthome, Mit W-Lan nutzbar Kein guter Service, Passt nicht Türbeschlägen mit Aufbohrschutz | ungefähr 142 € | » Details |
1.) Bei digitalen Sperrzylinder ist hierbei eine Prellöffnung ausgeschlossen.
2.) Nachschlüssel bei Zylindern mit Sicherungskarte währe Super ein Onlineverzeichniß der Nachgefertigten Schlüssel gäbe,die Schlüsseldienste halten sich bei einer Nachfrage abgedeckt.
M.f.g
Klaus