Haustüren – Schutz und Sicherheit für Ihr Haus
Haustür Test 2025
Ergebnisse 1 - 9 von 9
Sortieren nach:
Was muss eine gute Haustür können?
Eine gute Haustür schließt das Haus nach außen hin ab und muss Sicherheit bieten. Anders als eine Zimmertür muss sie stabiler sein und über ein gutes Haustürschloss verfügen. In einem Mehrfamilienhaus ist Ihre Wohnung zusätzlich durch eine Wohnungstür gesichert, damit Ihnen Ihre Privatsphäre gewährleistet ist und Sie vor Einbrüchen geschützt sind. Wohnen Sie in einem Einfamilienhaus, sorgt die Haustür für Privatsphäre.
Die Haustür sollte gut zum Typ Ihres Hauses passen und zusammen mit dem Haus einen schönen optischen Gesamteindruck hinterlassen. Sie ist die Verbindung von Ihrer Privatsphäre zur Außenwelt. Es kommt auch auf eine gute Dämmung an, damit vor allem in der kalten Jahreszeit keine Energie verlorengeht. Die Haustür sollte daher massiv sein. Das ist für die Wärmedämmung ebenso wichtig wie für den Einbruchschutz.
Was unterscheidet eine Haustür von anderen Türen?
Haustüren unterscheiden sich in einigen Eigenschaften von Nebeneingangs- oder Terrassentüren und von Zimmertüren:
- sind der Zugang zum Haus und immer abschließbar
- Einbruchschutz aufgrund der Konstruktion und bei einer modernen Haustür durch díe Mehrfachverriegelung
- niedrige Türschwelle, sodass beim Eintreten in das Haus nur eine geringe Barriere vorhanden ist
- Abdichtung am Türschlitz unterhalb des Türblattes zum Schutz gegen Zugluft
- Türblatt ist häufig blickdicht ausgeführt, doch kann es über Glaseinsätze verfügen
- Drehflügeltür, die sich zum Öffnen und Schließen um ihre eigene Achse dreht und rechts oder links einen Anschlag hat
Verschiedene Arten von Haustüren
Möchten Sie eine Haustür kaufen, können Sie abhängig von der Bauweise zwischen verschiedenen Varianten wählen. Wie unabhängige Haustür Tests zeigen, müssen sich die Haustüren mit ihrer verschiedenen Bauweise nicht in der Sicherheit und im Einbruchschutz unterscheiden.
Die Tabelle zeigt die Arten von Haustüren abhängig von der Bauweise:
Ausführung | Beschreibung |
---|---|
Einfache Haustür | Eine einfache Haustür hat keine Seitenteile. Das Türblatt kann in verschiedenen Varianten gestaltet sein, blickdicht oder mit Glaseinsatz |
Haustür mit einem Seitenteil | Eine Haustür mit Seitenteil kann den Hauseingang optisch aufwerten. Das Seitenteil kann fest oder beweglich sein. Ist das Seitenteil beweglich, lässt sich der Eingang verbreitern. Das Seitenteil kann sich rechts oder links von der Eingangstür befinden. |
Haustür mit zwei Seitenteilen | Bei einer Haustür mit zwei Seitenteilen befindet sich das Türblatt in der Mitte. Beide Seitenteile können fest sein, doch kann auch ein Seitenteil beweglich sein. |
Zweiflügelige Haustür | Bei einer zweiflügeligen Haustür lassen sich beide Flügel öffnen, um einen größeren Eingang zu erhalten. |
Haustür mit Oberlicht | Bei einem hohen Hauseingang bietet sich eine Haustür mit Oberlicht an. Über dem Türblatt befindet sich ein Glaseinsatz, der starr ist. |
Die Haustüren können Sie in verschiedenen Ausführungen wählen. So können Sie Haustüren mit Seitenteil und Briefkasten kaufen. Der Briefkasten kann im Türblatt, aber auch im Seitenteil integriert sein. Die Seitenteile können blickdicht, aber auch verglast sein. Bei der Verglasung kann es sich um Milchglas oder Klarglas, aber auch um Ornamentglas handeln. Milchglas und Ornamentglas bieten einen besseren Sichtschutz als Klarglas.
Tipp: Wie unabhängige Haustür Tests ergeben haben, sollten Sie bei einem verglasten Seitenteil immer darauf achten, dass es sich um Wärmeschutzglas handelt. Zusätzlich sollte die Verglasung einen guten Einbruchschutz bieten.
Haustüren aus verschiedenen Materialien
Egal, ob Sie Haustüren mit Seitenteil und Briefkasten, einflügelige Haustüren oder zweiflügelige Haustüren bevorzugen, können Sie zwischen verschiedenen Materialien wählen:
- Kunststoff in Holzoptik
- Massivholz
- Alu
Die Haustür aus Holz ist ein Klassiker, doch sollten Sie darauf achten, dass sie stabil genug ist und sich von Einbrechern auch nicht aufsägen lässt. Eine Haustür aus Massivholz bietet meistens gute Eigenschaften, wenn das Türblatt dick genug ist. Eine Haustür aus Aluminium ist leicht, doch ist sie stabil und sicher. Gute Eigenschaften bietet eine Haustür aus Edelstahl. Eine Haustür aus Kunststoff ist oft nicht stabil genug.
Soll Ihre Haustür modern sein, kommt es auch auf eine attraktive Optik an. So können Sie eine Haustür aus Edelstahl oder eine Haustür aus Aluminium mit Lackierungen in verschiedenen Farben kaufen. Eine Haustür in Schwarz kann einen schönen Kontrast zu einem hellen Haus bieten, während eine Haustür in Weiß schon ein Klassiker ist. Eine schöne Alternative ist eine Haustür in Betonoptik oder eine Haustür in Anthrazit. Eine Haustür in Betongrau passt zu modernen Häusern. Auch eine Haustür aus Edelstahl in gebürsteter Ausführung bietet eine schöne Optik.
Eine moderne Haustür mit Seitenteil, aber auch einfache Haustüren sind auch in Materialkombinationen erhältlich. Bei den Materialkombinationen werden Aluminium, Edelstahl oder Holz mit Glas kombiniert. Entscheiden Sie sich für einen Haustür mit Glaseinsatz, muss das Glas unbedingt einbruchsicher sein. Der Glaseinsatz sollte sich nicht über die gesamte Tür erstrecken, sondern nur einen kleinen Teil davon ausmachen. Das Türblatt können Sie mit und ohne Rahmen wählen. Bei einer modernen Haustür verfügt das Türblatt oft über keinen Rahmen.
Unterschiede bei den Haustüren bei Schlössern und Klinken
Moderne Haustüren verfügen meistens nur noch innen über eine Klinke, während sich außen ein Türgriff befindet. Fällt die Haustür ins Schloss, lässt sie sich nur mit einem Schlüssel öffnen, wenn sich außen ein Türgriff befindet. Zumeist besteht der Haustürgriff außen aus Edelstahl oder Alu.
Eine einbruchsichere Haustür verfügt über eine Mehrfachverriegelung und ein Sicherheitsschloss. Inzwischen können Sie die Haustür auch schon in ein Smart-Home-System integrieren und ohne Schlüssel öffnen, beispielsweise mit einem Fingersensor. Eine solche Haustür ist sicher, da nur diejenigen Zugang haben, deren Fingerabdrücke gespeichert sind. Sie können eine moderne Haustür teilweise auch mit dem Handy öffnen, wenn sie in das Smart-Home-System integriert ist. Zum Öffnen können Sie je nach Modell einen Irisscanner oder einen Code nutzen.
Häufig verfügen Haustüren über einen Türspion, durch den Sie sehen, wer vor der Tür steht. So können Sie sich vor einem Haustürgeschäft schützen. Noch besser ist eine Haustür mit Kamera, die Bewegungen aufzeichnet und mitunter auch auf Ihr Smartphone sendet. Einbrecher lassen sich anhand der Bilder oft schneller überführen. Teil des Smart-Home-Systems kann eine Haustür mit Fingerprint und Kamera sein.
Die Vor- und Nachteile von Haustüren
Da eine Haustür in jedes Haus gehört, können Vor- und Nachteile nicht pauschal benannt werden. Welche Vor- und Nachteile eine Haustür hat, hängt von der Ausführung ab. Die meisten Vorteile hat eine einbruchsichere Haustür.
- Beitrag zur Wärmedämmung, wenn die Haustür massiv ist
- Haustür mit Glas bietet eine attraktive Optik
- Haustür mit Seitenteil kann mehr Flexibilität bieten, wenn das Seitenteil beweglich ist
- mehr Privatsphäre, wenn die Haustür blickdicht, ohne Glas oder mit Milchglas ausgeführt ist
- Beitrag zu mehr Sicherheit, wenn die Haustür über eine Kamera verfügt
- Haustür mit Griff außen kann nicht geöffnet werden, wenn Sie den Schlüssel nicht parat haben
- Haustür mit Fingersensor lässt sich nicht immer leicht öffnen, beispielsweise, wenn Ihre Finger geschwitzt sind
- eine schwere Haustür kann nach unten sacken und muss nachjustiert werden
Was Sie beim Kauf einer Haustür beachten sollten
Der Haustür Vergleich bietet Ihnen einen Überblick über verschiedene Arten von Haustüren und deren Eigenschaften. Wählen Sie Ihren persönlichen Haustür Testsieger, kommt es nicht nur auf eine attraktive Optik an. Eine Haustür mit Seitenteil in Anthrazit oder eine Haustür mit Edelstahl innen kann optisch attraktiv sein, doch sollte Ihr Haustür Testsieger noch über andere wichtige Eigenschaften verfügen:
- muss perfekt in den Hauseingang passen
- muss eine gute Wärmedämmung bieten
- Einbruchschutz sollte mindestens mit der Sicherheitsklasse RC2 gewährleistet sein
- Haustür mit Glaseinsatz sollte über Sicherheitsverbundglas verfügen
- Profilzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion sollte vorhanden sein
Haustüren aus Polen mögen kostengünstig sein, doch bieten sie oft nicht genug Sicherheit. Nutzen Sie den Haustür Konfigurator online, um die passende Haustür zu finden. Kaufen Sie Ihre Haustür mit Zarge komplett und lassen Sie sie einbauen. Mit der Montage können Sie sicher sein, dass die Monteure sie richtig befestigen.
Tipp: Im Rahmen der Sanierung können Sie eine Förderung in Anspruch nehmen, wenn Sie eine Haustür mit der nötigen Sicherheitsausstattung und mit Dämmung kaufen.
Wichtige Hersteller von Haustüren
Zu den wichtigsten Herstellern von Haustüren gehören Hörmann, Schüco oder Splendoor.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Haustüren"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Haustür") sind für die Kategorie "Kriminalberatung.de" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Welthaus WH75 LA250..., sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Welthaus WH75 LA128..., sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: vidaXL Nebeneingang..., gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Otwarte PVC Außentü..., gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Werkzeugbilligercom..., sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: kuporta Haustür Kom..., sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Welthaus WH75 LA123..., gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: kuporta Kunststoff ..., sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: vidaXL Haustür mit ..., gut
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Für die Kategorie Haustüren haben wir Preise von 348-1399 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Kriminalberatung.de beträgt demnach 852 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie Haustüren - die aktuelle Top 9
Hier finden Sie die aktuelle Top 9 vom Haustür Test auf Kriminalberatung.de für das Jahr 2025 als Vergleichstabelle.
Haustür - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Welthaus WH75 LA250... | Haustür, Nebeneingangstür, Wohnungseingangstür | 4.5 Sterne (sehr gut) | Materialien, Design, Robust, Sichtfenster Keine Farbwahl, Hoher Preis | ungefähr 1.199 € | » Details |
Welthaus WH75 LA128... | Haustür, Nebeneingangstür, Wohnungseingangstür | 4.5 Sterne (sehr gut) | Materialien, Qualität, Design, Lieferumfang Preis, Keine Farbwahl | ungefähr 1.249 € | » Details |
vidaXL Nebeneingang... | z.B. Nebeneingangstür, Wohnungseingangstür, Kellertür | 4 Sterne (gut) | Materialien, Pilzkopfverriegelung, Montage, Umfangreiches Zubehör Preis- Leistungsverhältnis, Teils umfangreiche Justierung notwendig | ungefähr 546 € | » Details |
Otwarte PVC Außentü... | Haustür, Nebeneingangstür, Wohnungseingangstür | 4 Sterne (gut) | Anschlag wählbar, Farbe wählbar, Verschiedene Größen, Streifenschloss | ungefähr 474 € | » Details |
Werkzeugbilligercom... | Haustür, Wohnungseingangstür | 4.5 Sterne (sehr gut) | Material, Verriegelung, Dichtung, Schlicht, Preis Größe | ungefähr 348 € | » Details |
kuporta Haustür Kom... | Haustür | 4.5 Sterne (sehr gut) | Design, Farben, Verschiedene Größen, Gedämmt Preis, Montage | ungefähr 659 € | » Details |
Welthaus WH75 LA123... | Haustür, Nebeneingangstür, Wohnungseingangstür | 4 Sterne (gut) | Materialien, Montage, Design, Qualität Hoher Preis, Keine Farbwahl | ungefähr 1.399 € | » Details |
kuporta Kunststoff ... | Haustür, Kellertür | 4.5 Sterne (sehr gut) | Pilzkopfverriegelung, Schlicht, Material, Design Farbwahl, Preis | ungefähr 1.199 € | » Details |
vidaXL Haustür mit ... | Haustür, Nebeneingangstür, Wohnungseingangstür | 4 Sterne (gut) | Pilzkopfverriegelung, Edelstahl, Materialien, Qualität, Große Auswahl Höherer Preis | ungefähr 598 € | » Details |