Fensteralarme – die einfache Möglichkeit um Fenster zu schützen
Fensteralarm Test 2025
Ergebnisse 1 - 11 von 11
Sortieren nach:
Was kann ein Fensteralarm genau?
Wer sich einen Fensteralarm anschaffen möchte, muss im ersten Moment wissen, dass ein einzelner Fensteralarm niemals eine komplette Einbruchmeldeanlage ersetzt. Wer das gesamte Haus sicher machen möchte, sollte stets zu einem Komplettsystem greifen. Wer allerdings schlicht einzelne Türen und Fenster sichern möchte, der kann sich einen Fenstergriff Alarm oder einen Tür und Fensteralarm bestellen. Der Fensteralarm wird stets nachgerüstet und wird in Form eines Bewegungsmelders verkauft. Dabei gibt es aber eine Besonderheit.
Der Bewegungsmelder innerhalb vom Fensteralarm arbeitet als Fensteralarm mit Magnetkontakt. Das bedeutet, dass hier eine Abwandlung vom Durchgangsmelder verwendet wird. Beim geschlossenen Fenster liegen Magnet und Gegenstück aufeinander. Wird das Fenster jetzt aufgebrochen, entsteht zunächst eine Vibration oder eine Erschütterung im Gerät. Werden die beiden Bauteile dann getrennt, wird ein Alarm ausgesendet. Dieser Alarm ist meist akustisch und hat eine enorm hohe Lautstärke, sodass Einbrecher schnell die Flucht ergreifen.
Der Fensteralarm kann laut Fensteralarm Test sehr einfach mit der Haus Alarmanlage kombiniert werden. So gibt es den Abus Fensteralarm, der als Funkalarmanlage mit der Haus Alarmanlage kombiniert werden kann. Doch auch hier werden einzelne Komponenten für das Fenster oder den Fenstergriff verwendet.
Die besonderen Funktionen im Check
Wie bereits erwähnt, arbeitet ein Fensteralarm mit Magnet. Trennen sich beide Gegenstücke, dann wird ein Alarm ausgelöst, der meist eine Lautstärke von 120 Dezibel erreicht. Somit werden Einbrecher in den meisten Fällen abgeschreckt, weiter in die Wohnung einzudringen.
Neben der Grundfunktion eines solchen Fensteralarms finden Sie im Online Shop auch Varianten, die mit Zusatzfunktionen ausgestattet sind. So gibt es nicht nur Alarmanlagen, die beim Aufhebeln oder beim Kippen der Fenster einen Alarm aussenden, sondern auch dann reagieren, wenn Sie eine Schiebetür besitzen. Auch hier kann der Magnet wieder zum Einsatz kommen, der dann schaut, wann ein Bauteil auseinander gezogen wird. Solch ein Fensteralarm lässt sich laut Fensteralarm Test sehr einfach nachträglich einsetzen.
Eine weitere Funktion bietet eine kleine LED. Viele Hersteller und auch schon günstige Produkte von Lidl und Aldi bieten solch eine LED an. Die LED wird so an die Alarmanlage für Türen und Fenster angebracht, dass man die leuchtende und blinkende LED sehr gut von außen sehen kann. Das hat den Grund, dass Einbrecher so schon im Vorfeld sehen, dass hier eine Sicherung eingebaut ist. In diesem Fall wird darauf gehofft, dass Einbrecher erst gar keinen Versuch zum Einbruch starten. Damit die Einbrecher die Alarmanlage nicht einfach ausschalten können, wird oft auch ein versteckter Schalter angebracht. Gerade die Safety First Fenstersicherung nutzt solch ein Prinzip.
Tipp! Noch sicherer wird das Gerät, wenn Sie ein Modell mit Zahlencode und mit Fernbedienung nutzen. In diesem Fall kann der Zahlencode entweder auf der Fenstersicherung selbst angebracht sein oder auf der Fernbedienung vorhanden sein. Die Fernbedienung ist noch eine Spur sicherer, denn so können Einbrecher keinen Glückstreffer landen und den Zahlencode direkt am Fensteralarm knacken.
Die Hersteller der Fenstersicherung im Fokus
Schaut man sich die Vielfalt der Angebote im Online Shop an, werden Sie schnell sehen, dass es auch eine Reihe von Herstellern gibt, die sich der Produktion von Fenstersicherungen widmen. Wenn Sie sehr hochwertige und erstklassige Geräte suchen, fallen aber zwei Hersteller besonders ins Auge – ABUS und Safety First.
Firma | Hinweise |
---|---|
Safety First | Wenn Sie sich eine Safety First Fenstersicherung kaufen, dann erhalten Sie ein Modell, welches von Haus aus als Premium Fenstersicherung bezeichnet. Im Preisvergleich zeigt sich, dass hier nur ein geringer Preis gefordert wird. Die Fenstersicherung von Safety First funktioniert laut Fensteralarm Test ohne Installation. Das Gerät wird an den Fensterrahmen geklebt. Anschließend wird das Gegenstück angebracht und schon kann das Modell scharfgestellt werden. Wie bereits erwähnt, wird hier ein versteckter Schalter verwendet, sodass Einbrecher das Gerät nicht ausschalten können. Auch hier wird eine blinkende LED, sowie ein lauter Alarm verwendet, um Einbrecher abzuschrecken. |
Abus | Ein Fensteralarm von Firma Abus kann vielseitig ausfallen. Auf der einen Seite kann ein Einbruchschutz für Fenster installiert werden, die Firma Abus produziert und verkauft aber auch einen Fenstergriff Alarm. Auch eine komplette Haus Alarmanlage oder ein Tür und Fensteralarm Set können bei Abus bestellt werden. Dabei zeigt sich, dass Hersteller Abus einer der führenden Hersteller in diesem Bereich ist. Im Sortiment von Abus finden Sie auch Rauchmelder, Funk Alarmanlagen oder Bewegungsmelder für Innenräume und Außenbereiche. |
Weitere Hersteller für einen Fensteralarm:
- Pentatech
- Witt Weiden
- Iiquu
- KH-Security
Vor- und Nachteile eines Fensteralarms
- Egal ob Haus, Wohnung, Geschäft, Büro oder Caravan – Fensteralarme sichern Räumlichkeiten vor einem Einbruch.
- Sobald jemand versucht das Fenster zu öffnen wird ein akustischer Alarm ausgelöst, der dank der Lautstärke von Ihnen oder Nachbarn wahrgenommen wird.
- Viele Modelle verfügen über ein blinkendes LED, das potenzielle Einbrecher abschreckt.
- Die Montage geht leicht von der Hand: kleben oder schrauben Sie lediglich den Alarm und dessen Sensor auf den Fensterrahmen und das Fenster selbst und schon können Sie den Fensteralarm in Betrieb nehmen.
- Viele Modelle können auch als eine Art Kindersicherung genutzt werden – beispielsweise bei Arznei- und Putzmittelschränken.
- Ein Fensteralarm ist oftmals kein Ersatz für eine Einbruchmeldeanlage, sondern eher eine praktische Ergänzung.
Wann ist ein Fensteralarm sinnvoll?
Schaut man sich die Empfehlung der Käufer und Hersteller an, kann ein Fensteralarm immer dann Sinn machen, wenn Sie sich selbst unsicher fühlen. Dabei sollten Sie aber bedenken, dass ein einfacher Fensteralarm niemals eine komplette Einbruchmeldeanlage ersetzt. Gerade wenn Sie das komplette Haus verdrahten wollen, sind Sie bei einem Komplettsystem besser aufgehoben. Sollten Sie aber lediglich brisante Fenster oder Türen im Erdgeschoss absichern wollen, können Fenstersicherungen und Türsicherungen die ideale Wahl darstellen. Stiftung Warentest kann Ihnen Auskunft darüber geben, welche Produkte bei einem Fensteralarm sinnvoll sind.
Der Fensteralarm Test zeigt aber, dass gerade die Produkte von Abus und Safety First eine sehr gute Figur abgeben. Wichtig ist, dass Sie das Fenster so abdichten, dass Einbrecher die Anlage nicht mit einem einfachen Handgriff ausschalten können. Da können versteckte Ein- und Ausschalter helfen, doch auch Zahlencodes können in diesem Fall eine sichere Investition sein. Wichtig zu erwähnen ist außerdem, dass Sie den Alarm zwar sehr deutlich im Haus und in der nahen Umgebung hören können, allerdings wird es schwer, wenn Sie gar nicht erst Zuhause sind. In diesem Fall sollten Sie dann zur Haus Alarmanlage greifen. Diese kann auf Wunsch auch eine SMS oder ein Signal auf das Smartphone senden, sodass Sie auch unterwegs informiert sind. Eine Videoüberwachung als Zusatz kann ebenfalls nicht schlecht sein. Möchten Sie einen Fensteralarm kaufen, finden Sie die Angebote – auch die kompletten Alarmanlagen mit Videospeicher – im Online Shop.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Fensteralarme"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Fensteralarm") sind für die Kategorie "Kriminalberatung.de" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Shackcom 4pcs Fenst..., gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: KWMobile Fensterala..., gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Homematic IP 140733A0 Fenster- u..., gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Ora-Tec Alarmanlage..., befriedigen
- Platz 5 im Test/Vergleich: WER Ultra-Dünner Fe..., sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Safe2Home SP310 Serie Basis S..., sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: LACORAMO Fensterala..., gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Homematic IP IP Smart Home 15103..., sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Bosch Tür-/Fensterkontakt..., gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: LACORAMO Türalarm u..., gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Homematic IP, Safe2Home, Bosch.
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Für die Kategorie Fensteralarme haben wir Preise von 14-1579 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Kriminalberatung.de beträgt demnach 185 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie Fensteralarme - die aktuelle Top 11
Hier finden Sie die aktuelle Top 11 vom Fensteralarm Test auf Kriminalberatung.de für das Jahr 2025 als Vergleichstabelle.
Fensteralarm - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Shackcom 4pcs Fenst... | Fensteralarm, Türalarm | 4 Sterne (gut) | Lauter Sirenensound, Einfache Montage Mitgeliefertes Klebeband hält nicht | ungefähr 19 € | » Details |
KWMobile Fensterala... | Fensteralarm | 4 Sterne (gut) | Mit 100 dB nicht ganz so laut, Leichte Montagefunktion, Vier Stück im Set Kontakte können schwächeln, Batterienutzung erforderlich | ungefähr 14 € | » Details |
Homematic IP 140733A0 Fenster- u... | Einbruchschutz für Fenster, Tür, Terrassentür, Fensteralarm, Fenstersicherung | 4 Sterne (gut) | gute Einbindung, gute Funktionen | ungefähr 105 € | » Details |
Ora-Tec Alarmanlage... | z.B. Mobile Alarmanlage, Wohnmobil Alarmanlage, Fensteralarm | 3.5 Sterne (befriedigen) | kostengünstig, praktisch und flexibel nutzbar, lautes Alarmsignal | ungefähr 21 € | » Details |
WER Ultra-Dünner Fe... | Fensteralarm | 4.5 Sterne (sehr gut) | Vierer-Set, Fällt kaum auf, 50 Meter Reichweite | ungefähr 34 € | » Details |
Safe2Home SP310 Serie Basis S... | z.B. Alarmanlage Haus, Türalarm, Alarmanlage | 5 Sterne (sehr gut) | Einfache Eigenmontage, Steuerung per App, Individuell erweiterbar mit Rauchmelder und Außensirene, Permanente Überwachung mit wechselnden Frequenzen, Sabotageschutz, Alarm via Internet, SMS oder Anruf, Deutscher Kundenservice | ungefähr 1.579 € | » Details |
LACORAMO Fensterala... | Fensteralarm, Türalarm | 4 Sterne (gut) | 130 dB unüberhörbar, 2 Fernbedienungen, Nicht nur für Zuhause | ungefähr 48 € | » Details |
Homematic IP IP Smart Home 15103... | Fensteralarm, Türalarm | 4.5 Sterne (sehr gut) | Zuverlässig agierendes Gerät, Einfache Inbetriebnahme | ungefähr 59 € | » Details |
Bosch Tür-/Fensterkontakt... | Fensteralarm | 4 Sterne (gut) | 74 dB Lautstärke, Mit Klebestreifen oder Schrauben fixierbar, Im Dreierset verfügbar Kann in den Raum hineinragen | ungefähr 111 € | » Details |
LACORAMO Türalarm u... | Fensteralarm, Türalarm | 4 Sterne (gut) | Lauter Alarm , Einfache Montage | ungefähr 25 € | » Details |
KOBERT GOODS SP65 T... | Fensteralarm, Türalarm | 4 Sterne (gut) | Enerigeklasse A, 130 dB Leistung, Praktische Pin-Sicherung Tastentöne klingen wie Alarm | ungefähr 19 € | » Details |