Funkschlösser – Erhöhte Sicherheit im Haus
Funkschloss Test 2025
Ergebnisse 1 - 7 von 7
Sortieren nach:
Welche verschiedenen Funkschlösser gibt es eigentlich?
Im Handel gibt es mittlerweile viele verschiedene auf einem Funk basierende Systeme. Ein Funkschloss für Gartentor oder Hoftor beispielsweise kann bei Häusern mit einem großen Grundstück sehr sinnvoll sein, da Sie hierfür nicht erst ein langes Kabel im Erdboden verlegen müssen. Daneben gibt es aber auch noch das Funkschloss für Haustüren und Wohnungstüren und auch spezielle Funkschlösser für das Fahrrad. Sogar ein Funk Vorhängeschloss können Sie mittlerweile in so manchem Online Shop finden.
Funk Vorhängeschloss für jeden Einsatzzweck
Eine sehr interessante Neuerung ist das elektronische Vorhängeschloss. Allzu viele Modelle gibt es bislang zwar noch nicht, doch die Zahl der Hersteller, welche entsprechende Vorhängeschlösser entwickeln und auf den Markt bringen, nimmt stetig zu. Gegenüber einem Haustürschloss Funk hat ein Funk Vorhängeschloss den Vorteil, dass es nicht an einen festen Ort oder Einsatzzweck gebunden ist. So haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, ein solches Vorhängeschloss dazu zu verwenden, um Ihr Fahrrad zu sichern oder auch den Geräteschuppen im Garten oder den Spind auf der Arbeit zu verschließen. Ein solches Vorhängeschloss arbeitet in der Regel über eine Bluetooth Verbindung und kann somit mit einem Smartphone gesteuert werden.
Bei manchen Vorhängeschlössern beispielsweise haben Sie die freie Wahl, ob sich das Schloss bereits entriegelt, wenn Sie sich diesem annähern, oder ob Sie es über den Bildschirm Ihres Smartphones entriegeln. Sollten Sie einmal Ihr Smartphone nicht dabei haben, können Sie aber auch das Vorhängeschloss so einrichten, dass Sie es dennoch öffnen können, nämlich über eine sogenannte Quick-Click Funktion. Hierfür ist eine zuvor festgelegte Kombination aus kurzen und langen „Klicks“ auf den Bügel des Schlosses erforderlich, um dieses somit zu entriegeln. Daneben gibt es aber auch noch viele andere Funk Vorhängeschlösser zahlreicher Hersteller. Bei manchen ist sogar keine gewöhnliche Batterie, sondern ein spezieller Lithium-Ionen-Akku verbaut, der problemlos über eine microUSB Schnittstelle aufgeladen werden kann, sollte dieser nach bis zu zwei Jahren doch einmal zur Neige gehen.
Weitere Funkschlösser-Varianten
Variante | Hinweise |
---|---|
Funkschloss für Gartentor: Darauf sollten Sie achten | Bei einem Funkschloss für das Garagentor gibt es im Vergleich zu einem Funkschloss für Haustüren einen gewissen Unterschied. In der Regel handelt es sich dabei genau genommen doch eher um einen Funk Türschlossantrieb. Ein solcher Funk Türschlossantrieb wird häufig über einen Handsender angesteuert, welcher anschließend einen Motor in Gang setzt, woraufhin beispielsweise das Hoftor zur Einfahrt oder das Garagentor öffnet. Bei einem modernen Funk Türöffner können Sie dies sogar mit dem Smartphone erledigen. |
Funkschloss für die Haustür im Funkschloss Test | Auch die Haustür oder Wohnungstür wird inzwischen immer häufiger durch ein Funk Türschloss System gesichert. Bei einem solchen Funk Türöffner wird bei einigen Modellen lediglich der herkömmliche Schließzylinder gegen ein elektronisches Türschloss ausgetauscht. Für gewöhnlich können Sie ohne großen Aufwand ein solches elektronisches Türschloss nachrüsten, sodass Sie nicht mal Ihren Vermieter um dessen Einverständnis bitten müssen. Beim Haustürschloss Funk handelt es sich – zumindest bei handelsüblichen Systemen – in der Regel um einen RFID Transponder, der lediglich vor ein Lesegerät gehalten werden muss, um den elektrischen Schließzylinder zu entriegeln und somit die Türe öffnen zu können.
Sollten Sie hingegen einen elektronisches Türschloss nachrüsten wollen, bei dem Kabel Unterputz verlegt werden müssen, ist die Erlaubnis des Vermieters in jedem Fall erforderlich. Ein
beispielsweise gibt es in verschiedenen Ausführungen. So gibt es diese zum Beispiel mit einem RFID Modul, mit Bluetooth oder auch mit einem Fingerabdruck Scanner. Damit haben Sie stets die freie Wahl, wie genau Sie sich auf moderne Art und Weise Zutritt zu Ihrem Haus oder der Wohnung verschaffen wollen. |
Funkschloss Test : Sicher unterwegs mit einem Funkschloss für Fahrrad | Ein Funk Codeschloss gibt es mittlerweile nicht mehr nur für Türen, sondern beispielsweise auch für das Garagentor, das Kellertürschloss oder sogar für das Fahrrad. Die meisten Menschen versuchen ihr Fahrrad mit einem gewöhnlichen Zahlenschloss gegen Diebstahl zu schützen. Einige greifen etwa zu einem einfachen Vorhängeschloss und einer Kette, andere hingegen zu einem etwas teureren Sicherheitsschloss. Vergessen oder verlieren Sie jedoch den Schlüssel, dann müssen Sie versuchen, das Schloss zu knacken. Mit einem modernen Funkschloss für Fahrrad kann dies jedoch nicht mehr passieren, denn ein solches Funk Fahrradschloss kann meist mit dem Smartphone gekoppelt werden. Je nach Modell können Sie das Funk Fahrradschloss zum Beispiel automatisch entriegeln lassen, sobald Sie in die Nähe Ihres Fahrrades kommen, oder aber Sie können es über den Touchscreen Ihres Smartphones entriegeln. Manches Funk Codeschloss kann sogar über einen NFC Chip im Smartphone entriegelt werden. |
Vor- und Nachteile eines Funkschlosses
- Funkschlösser sind für verschiedenste Einsatzorte, wie beispielsweise an der Haustür, Ihrem Gartentor, der Garage, Kellertür oder Ihrem Fahrrad geeignet.
- Die Anschaffungskosten für diese modernen Technik sind überschaubar.
- Viele Modelle können sogar per Smartphone-App gesteuert werden.
- Die Inbetriebnahme ist dank umfangreicher Bedienungsanleitungen und simpler Technik oftmals sehr einfach.
- Das Funksignal zum Öffnen eines Funkschlosses kann abgefangen werden.
Darauf sollten Sie vor dem Kauf eines Funkschlosses achten
Ob Sie sich nun für Ihre Haustür, das Gartentor, die Garage, die Kellertür, das Fahrrad oder wofür auch immer ein Funkschloss kaufen möchten. Bevor Sie zum erstbesten Modell greifen, sollten Sie zunächst einen Funkschloss Test durchführen. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, sich verschiedene Systeme nach Hause zu bestellen oder diese ein einem Fachmarkt vor Ort einem Vergleich zu unterziehen. Alternativ dazu haben Sie aber auch die Möglichkeit, sich im Internet einige Testberichte zu verschiedenen Modellen herauszusuchen. Solche Testberichte sind insofern sehr vorteilhaft, dass Sie damit von den Erfahrungen anderer profitieren können, die mitunter bereits sehr viel Zeit und Mühen in die Suche eines qualitativ hochwertigen und sicheren Funkschlosses gesteckt haben.
Hinweis: Alles, was Sie dann noch machen müssen, ist, anhand dieser Erfahrungsberichte Ihren ganz persönlichen Testsieger auszuwählen, den Sie günstig kaufen möchten. Mit einem kostenlosen Preisvergleich im Internet können Sie sogar noch richtig viel Geld sparen.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Funkschlösser"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Funkschloss") sind für die Kategorie "Kriminalberatung.de" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Netgear Arlo VMS3230-100EUS..., gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Multi Kon Trade M2B GSM SET, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Safe2Home SP310 Profi, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Safe2Home SP110, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Safe2Home SP110, befriedigen
- Platz 6 im Test/Vergleich: BLAUPUNKT SA 2900 Smart, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Olympia Protect 9878, gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Netgear, Multi Kon Trade, Safe2Home, BLAUPUNKT, Olympia.
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Für die Kategorie Funkschlösser haben wir Preise von 138-2200 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Kriminalberatung.de beträgt demnach 576 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie Funkschlösser - die aktuelle Top 7
Hier finden Sie die aktuelle Top 7 vom Funkschloss Test auf Kriminalberatung.de für das Jahr 2025 als Vergleichstabelle.
Funkschloss - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Netgear Arlo VMS3230-100EUS... | z.B. IP Kamera, WLAN Kamera, Outdoor Kamera | 4 Sterne (gut) | kabelloses Kamera-System, funktional, einfache Montage Probleme mit dem Bewegungssensor | ungefähr 294 € | » Details |
Multi Kon Trade M2B GSM SET | z.B. Alarmanlage Haus, Funk Alarmanlage, Alarmanlage | 4 Sterne (gut) | Viel Zubehör, Einfache Handhabung, Leicht zu montieren, erweiterbar Wenig moderne Features, Verarbeitung könnte besser sein | ungefähr 210 € | » Details |
Safe2Home SP310 Profi | z.B. Alarmanlage Haus, WLAN-Alarmanlage, Alarmanlage | 4.5 Sterne (sehr gut) | moderne Digitalsensor- und Übertragungstechnik, hoher Funk- und Sicherheitsstandard, Einbindung vieler Sensoren , hoher Manipulationsschutz , Steuerung per App, großer Lieferumfang , schickes Design ohne Überwachungskamera , mitunter umständliche Bedienung der Basisstation | ungefähr 2.200 € | » Details |
Safe2Home SP110 | z.B. Funk Alarmanlage, Alarmanlage Haus, Einbruchmeldeanlage | 4 Sterne (gut) | unkomplizierte Installation, vielseitiges Zubehör, reibungslose Funktion | ungefähr 590 € | » Details |
Safe2Home SP110 | z.B. Alarmanlage, Alarmanlage Haus, Sicherheitsanlage | 3.5 Sterne (befriedigen) | umfangreiches Set, gute Funktionsweise, Alarmbenachrichtigungen Alarmton der Basisstation etwas leise, Installation zeitaufwendig | ungefähr 450 € | » Details |
BLAUPUNKT SA 2900 Smart | z.B. Alarmanlage Haus, Alarmanlage, Alarmanlage Wohnung | 4 Sterne (gut) | Einfache Einrichtung, Unkomplizierte Bedienung, Erweiterbar, Mit Fernbedienung Höhere Anschaffungskosten, App unzuverlässig | ungefähr 152 € | » Details |
Olympia Protect 9878 | z.B. Einbruchmeldeanlage, Sicherheitsanlage, Sicherheitssysteme | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwingliche Alternative, Leichte Installation, Funktional und sicher, Viel Zubehör Verzögerter Alarm, Hoher Batterieverbrauch | ungefähr 138 € | » Details |