Friedland SL5F Test
Friedland SL5F
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- Version: 868 MHz - nicht kompatibel mit 433 MHz Modellen
- Integriertes analoges Telefonwahlgerät
- 32 Funk-Zonen und 4 verdrahtete Zonen
- Steuerungszugriff via Telefon
- Akustische Raumüberwachung
Vorteile
- funktional
- unkomplizierte Einrichtung und Installation
- zuverlässig
Typ
Technische Daten
Herstellerfirma | Friedland |
---|---|
Name des Produkts | SL5F |
Kundenbewertungen | 4,2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 5004100957955 |
Herstellerpreis (UVP) | 190 Euro |
Mit der SL5F Funkalarmanlage bietet Friedland eine Alternative an, die sich auch ohne die Unterstützung eines Profis im Heim installieren lässt und vor Einbruchversuchen schützen soll. Weitere Informationen sind in dieser Einschätzung zu finden.
Wie ist die Ausstattung?
Die Funkalarmanlage wird im Set geliefert, das sich aus der Basisstation, einem Bewegungsmelder und einem Fenster- oder Türkontakt zusammensetzt. Ebenso liegen Batterien und Telefonkabel bei, um die Alarmanlage in Betrieb zu nehmen. Das Modell wartet mit einem integrierten Telefonwahlgerät auf, damit im Alarmfall eine der abgespeicherten Telefonnummern kontaktiert werden kann. Ebenso ist die Steuerung der Alarmanlage via Smartphone von unterwegs möglich. Weiterhin bietet das Gerät Funktionen wie eine Teilscharfschaltung, eine innen liegende Sirene sowie zeitverzögerten Alarm. Auch ein Panik-Knopf steht zur Verfügung und die Alarmdauer kann beliebig eingestellt werden. Der Bewegungsmelder hingegen wartet mit einer Funkreichweite von 150 Meter auf und die Sensorreichweite beläuft sich auf 12 Meter. Der Betrieb erfolgt via Batterie, was für eine freie Installation im Innenbereich spricht. Zudem ist die Installation weiterer Bewegungsmelder möglich. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Die Alarmanlage erfüllt ihren vorgesehen Zweck nahezu tadellos. In den Bewertungen auf Amazon ist daher nur äußerst selten die Rede von einem fehlerhaft ausgelösten Alarm oder nicht funktionierenden Bewegungsmeldern. Gerne wird das Modell daher im Wohnhaus oder auch Ferienhaus sowie in Geschäftsstellen eingesetzt und stellt hier eine solide Absicherung vor Dieben dar. Die Handhabung ist weitestgehend selbsterklärend, erfolgt allerdings im Menü auf Englisch. Fremdsprachenkentnisse sind somit erforderlich. Auch die Installation stellt für viele Nutzer keine größeren Probleme da, da es bei dem Gerät nicht nötig ist, zusätzliche Kabel zu verlegen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die veranschlagten Euro erscheinen gerechtfertigt angesichts der reibungslosen und sehr zuverlässigen Funktion der Alarmanlage. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die Friedmann Alarmanlage stellt eine einfache Installation in Aussicht und wartet mit einer ebenso benutzerorientierten Handhabung im Alltag auf. Zudem erfüllt das Sicherheitssystem den vorgesehen Zweck und schlägt im Einbruchsfall Alarm, um Haus und Besitz zu schützen. Dafür muss man dann nicht einmal zu Hause sein, da das System auch unterwegs via Alarm-Anruf über den Notfall informiert. Eine sinnvolle Investition für alle, die sich mehr Sicherheit wünschen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 12 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,2 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Ich habe diese Alarmanlage seit 5 Jahren. Bis heute hat sie keinen Fehlalarm gehabt. Alle Sensoren laufen einwandfrei, und melden auch, wenn die Batterien schwach werden (ca. 1-1 1/2 Jahre)
Die Telefonfunktion funktioniert auch einwandfrei, sobald der Alarm ausgelöst wird (Verzögerung 25 sek.)
eine sehr gute Alarmanlage, für den Privaten gebrauch.