EUROSKLEP Video Türsprechanlage Test
EUROSKLEP Video Türsprechanlage
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- Video Türsprechanlage
- 7" Touchscreen
- 170° Fischaugenkamera
- RFID Komplettset
Vorteile
- Großer Weitwinkel von 170 Grad
- Sieben Zoll Monitor
- 12 Klingelfunktion
- Einfache Zwei-Draht Technik
Technische Daten
Name des Produkts | EUROSKLEP Video Türsprechanlage |
---|---|
Betrachtungswinkel | 170 Grad |
Steckerprofil | Aufputzmontage |
Effektive Videoauflösung | 480 Pixel |
EAN / GTIN | 4260667285332 |
Wenn es an der Tür klingelt, wollen die meisten Leute ehe sie öffnen gern wissen, wer vor der Tür steht. Um das herauszufinden, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Beispielsweise die Verwendung eines Türspions. Doch steht die klingelnde Person nicht in jedem Fall günstig genug, um sie durch den Spion sicher zu erkennen. Da könnte sich die Installation einer moderneren Anlage lohnen, die mit einer Kamera ausgerüstet ist. Deren Erfassungswinkel ist meist größer als der eines klassischen Türspions. Außerdem ermöglichen diese Anlagen auch noch den sprachlichen Kontakt mit der klingelnden Person.
Wenn die Klingel nicht an der Haustür, sondern am Gartentor ist, fällt der Spion als Variante ohnehin aus – da spräche heutzutage vieles für den Einsatz einer Video Türsprechanlage für Einfamilienhäuser wie dieser von EUROSKLEP. Daher wollen wir uns das Modell mal etwas genauer anschauen um herauszufinden, was potentielle Kunden davon erwarten können.
Wie ist die Ausstattung?
Diese Video Türsprechanlage ist ein Set bestehend aus einer Inneneinheit und einer Außeneinheit. Die Inneneinheit ist mit einem 7 Zoll Touchscreen ausgestattet. Die Videoauflösung beträgt 800 x 480 Pixe. Ein microSD Slot ist ebenso vorhanden wie ein Bild- und Videospeicher. Die Außeneinheit verfügt über eine Fischaugenkamera mit 2 MP. Sie hat einen Erfassungswinkel von 170 Grad. Die Außeneinheit hat die Maße 220 Hoch x 119Breit x 52Tief (in mm). Das Set ist mit einer Türöffnerfunktion ausgestattet. Der Türöffner selber ist aber nicht dabei, muss also extra angeschafft werden.Die Türöffnungsdauer kann zwischen einer und 99 Sekunden eingestellt werden.
Des weiteren ist eine Klingelfunktion vorhanden. Bei dieser kann zwischen 12 Klingelmelodien gewählt werden. Es handelt sich bei dieser Video Türsprechanlage um ein 24 Volt Modell. Daher gehört auch ein Hutschienentrafo zum Set. Die Anlage arbeitet mit der Zweidraht Technik. Der Mindestquerschnitt beträgt je Draht 0,75 mm. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Das wäre zunächst einmal eine Zusammenfassung der Angaben des Anbieters bezüglich dieser Video Türsprechanlage von EUROSKLEP. Die klingen sicherlich ganz interessant, genügen aber nicht, um eine finale Entscheidung bezüglich Kauf oder Nichtkauf zu treffen. Vor allem stellt sich die Frage, ob es das richtige Gerät ist. In dieser Hinsicht könnte ein kurzer Blick auf ähnliche Produkte eventuell hilfreich sein. Da wäre z. B. das Modell WelcomeEye Connect von Philips. Die Ausstattung ist mit dem Modell von EUROSKLEP vergleichbar. Es gibt die Außeneinheit und die Einheit im Inneren mit einem Touchscreen, der ebenfalls eine Diagonale von sieben Zoll hat.
Die Speicherfunktion ist ebenfalls vorhanden und darüber hinaus gibt es bei dem Philips Modell sogar eine App, die nichts kostet. Diese entpuppt sich jedoch nicht als Vorteil, weil sie nach Auskunft von Usern, die sich auf der passenden Amazon Seite dazu äußern, keineswegs zuverlässig funktioniert. Des weiteren wäre das Modell SMART BRACKET II von Thomson zu nennen. Auch hier finden wir vergleichbare Ausstattungen mit 7 Zoll Monitor und Zwei-Draht Technik vor. Allerdings beträgt dier Betrachtungswinkel hier nur 100 Grad – bei dem EUROSKLEP Gerät sind es 170 Grad. Im ähnlichen Ausstattungssegment bewegt sich auch die Video Türsprechanlage von Balter, wobei auch hier der Betrachtungswinkel mit 150 Grad geringer ist als beim EUROSKLEP Modell. Den gleichen Weitwinkel weist die Video Türsprechanlage von MATHEL auf.
Auch bei den anderen Details gibt es Übereinstimmungen – z. B. bei der Zwei-Draht Technik. Hier sind allerdings smarte Erweiterungsmöglichkeiten gegeben. Jedoch soll nach Aussage von Kunden auf der passenden Seite von Amazon die dafür erforderliche App eher gar nicht funktionieren. So gesehen kann also auf diese Erweiterungen verzichtet werden.
Wenn man nun ein abschließendes Fazit ziehen möchte, so kann durchaus festgehalten werden, dass sich die Türklingel von EUROSKLEP vor der namhaften Konkurrenz keinesfalls verstecken muss. Ganz im Gegenteil. In der Praxis sollte sie durchaus überzeugen können. Und mit dem aktuell fairen Preis scheint es sich hier nun ein rundes Paket zu handeln. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Vom Preis her bewegt sich diese Video Türsprechanlage von EUROSKLEP im Rahmen des Mittelfeldes, wie ein vergleichender Blick auf die aktuellen Marktverhältnisse zeigen kann. Schauen wir uns aber einmal die Konkurrenzprodukte an, die wir im Abschnitt zuvor als Vergleich herangezogen haben: Das Modell von Philipps schlägt mit knapp 380 Euro zu Buche. Ein sehr ähnlicher Preis. Auch das Modell von MATHFEL liegt in diesem Bereich.
» Mehr InformationenEtwas günstiger ist die Türklingel von THOMSON. Ganz obern auf der Preisskala rangiert dann das Modell von BALTER, das fast 500 Euro kostet. Somit kann durchaus festgehalten werden, dass die Klingel von EUROSKLEP, wenn man Ausstattung und Performance einbeziehst, preislich überzeugen kann. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie lautet das Fazit?
Nach diesem Vergleich mit anderen Modellen des gleichen Segments können wir zunächst feststellen, dass diese Video Türsprechanlage bei einigen Ausstattungsdetails den anderen Geräten ähnlich ist. Was den Weitwinkel angeht, liegt sie gemeinsam mit dem MATHEL Modell vorn – beide verfügen hier übr 170 Grad. Dass beim EUROSKLEP Modell keine App dabei ist, scheint kein Nachteil zu sein, weil die Apps der entsprechenden Modelle nicht oder zumindest nicht zuverlässig funktionieren.
So betrachtet scheint die Video Türsprechanlage ein durchaus interessantes Mittelklassemodell zu sein, das man eventuell in die engere Wahl nehmen könnte. Preislich kann es überzeugen, auch die Ausstattung kann sich sehen lassen. Wer auf einen bekannten Markennamen verzichten kann, macht hier sicherlich keinen Fehler. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 5 Sterne vergeben.